Am 31. Juli lud der Vorstand des Club Sportif Grevenmacher zur Jahreshauptversammlung. Die Vereinsaktivitäten, sowie der Finanzbericht wurden vorgetragen und anschließend von der Hauptversammlung angenommen.
Präsident Guy Fusenig informierte die Anwesenden, daß er nicht mehr für ein weiteres Mandat kandidiert. Vize-Präsident Pascal Goedert wurde anschließend von den anwesenden wahlberechtigten Mitgliedern zum neuen Präsidenten gewählt. Der Vorstand des CSG, sowie seine Mitglieder, wünschen ihm viel Erfolg bei der Ausübung seines neuen Amtes.
Anschließend standen Neuwahlen des Vorstandes an. Folgende Vorstandsmitglieder traten nicht zur Wiederwahl an: Paul Gitzinger, Nico Becker und Marc Roeltgen. Auch Claude Mantz kandidierte nicht erneut. Sein Amt als Vorstandsmitglied seit 2017, mit unermüdlichem Einsatz im Sponsoring-Bereich, kann er aufgrund persönlicher Gründe leider nicht mehr ausüben. Wir bedanken uns bei allen und wünschen ihnen weiterhin privat alles Gute!
Alle anderen auslaufende und wiederwählbare Mandate im Vorstand wurden durch die Hauptversammlung erneuert. Leider lagen keine neuen Kandidaturen für den Vorstand vor.
Zum Abschluss der Hauptversammlung wurde Guy Fusenig für seine außerordentlichen Verdienste zum Ehrenpräsidenten des CSG ernannt.
Guy Fusenig hatte am 25.07.1962 eine Lizenz für den Spielbetrieb beim CS Grevenmacher beantragt und im Laufe der letzten Jahrzehnte alle Positionen beim CS Grevenmacher durchlaufen. Vom Jugendspieler zum Spieler der 1. Mannschaft, Trainer und Vorstandsmitglied bis hin zum Präsidenten ab 2017. Der CS Grevenmacher bedankt sich bei Guy Fusenig für die vielen Jahre im Verein, mit all seinen Höhen und Tiefen, und wünscht ihm im privaten Leben weiterhin viel Erfolg, sowie ihm und seiner Familie eine gute Gesundheit.
Am vergangenen Dienstag fand die erste Vorstands-Sitzung nach dieser Jahreshauptversammlung statt, in welcher die Vorstandsposten vergeben wurden.
| Vorstand | |
| Präsident | GOEDERT Pascal |
| Vize-Präsident | BACONNIER Stephane |
| Administrativer Sekretär | SCHREINER Gilles |
| Technischer Sekretär | HAAS Romain |
| Kassierer | KIEFFER Marc |
| Mitglieder | CAVALEIRO Tun |
| FLERUS Pascal | |
| HURT Laurent | |
| ROELTGEN Brian | |
| SCHONS Olivier | |
| SCHWALL Mett | |
| WAGNER Claude | |
Den Vorstand und alle Kommissionen finden sie auch unter diesem Link.


Emir Karray wird in der Saison 2025/2026 neben Tim Schilz dafür sorgen, dass der CSG so wenig wie möglich Tore kassiert.
Mit Bruno Martins wird ein weiteres Eigengewächs für die Saison 2025/2026 beim CS Grevenmacher bleiben. Seit der Saison 2023/2024 hat sich Bruno durchgesetzt und wurde in den beiden Saisons in jeweils 25 von 30 Meisterschaftsspielen eingesetzt und auch jeweils 3 Tore erzielt.
Von der Reservemannschaft stieß Mirel Jasarevic im Laufe der vergangenen Saison zur 1. Mannschaft. In seinem ersten Spiel konnte er auch gleich sein erstes Tor erzielen, anschließend folgten noch zwei Einsätze. Nun erhält Mirel einen Vertrag bei der 1. Mannschaft für die Saison 2025/2026.

Marcus Kasongo kam zu Beginn der letzten Saison von der Sport-Union Neckarsulm zum CS Grevenmacher und erzielte bei 25 Einsätzen in der Liga 14 Tore für die Moselaner. In der nächsten Saison treibt es ihn die Mosel aufwärts zum FC Koeppchen.
2013 wechselte Sven Becker als Jugendspieler zum CS Grevenmacher. Die Saisons 2017/2018 und 2018/2019 spielte er in Rosport und kam anschließend wieder zurück an die Mosel. Nach und nach etablierte sich Sven als Leistungsträger und Führungsspieler. Wir freuen uns, dass er dem Verein ein weiteres Jahr treu bleibt.
Zu Saisonbeginn 2024/2025 kam Rabah Rahmouni vom FC Schifflingen 95 zum CS Grevenmacher. Bei 26 Einsätzen gehörte Rabah in der vergangenen Saison mit über 1600 Spielminuten zu den Top10 der Einsatzzeiten.
Als vierten Neuzugang der Saison 2025/2026 können wir Bryan Karmann vorstellen. Der 23-Jährige Abwehrspieler ist in Metz geboren und spielte zuletzt beim Sud F.C. in der National 3. Wir begrüßen Bryan sehr herzlich in unserem Verein.
Zur Saison 2019/2020 kam Daniel Kurz vom FC Victoria Rosport zum CS Grevenmacher. War er in den ersten beiden Jahren noch eher Ergänzungsspieler, so etablierte sich Daniel ab der Saison 2021/2022 zu einem Leistungsträger und absolvierte stets mindestens 2/3 der Saisonspiele, meistens über die volle Distanz. Nun hat sich Daniel dazu entschlossen, vorerst mal eine fußballerische Pause einzulegen. Wir bedanken uns bei Daniel für seine guten Leistungen im Trikot des CSG und wünschen ihm eine gute Erholungspause und alles Gute für die Zukunft.
René Teitgen kam als Wintertransfer der Saison 2021/2022 zum CS Grevenmacher und half mit, dass am Ende der Saison der Aufstieg in die Ehrenpromotioun geschafft wurde. In der vergangenen Saison musste René wegen Verletzungen und Sperren einige Spiele aussetzen und kam somit nur bei 50% der Spiele zum Einsatz. René hat sich entschieden, die Mosel flussaufwärts zu ziehen und wird in der Saison 2025/2026 beim FC Schengen unter Vertrag stehen. Wir bedanken uns bei René für seinen Einsatz und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft.
Zu Beginn der Saison kamen Fabricio Lopes und Anthony Delgado zum CSG. Nach einem Jahr werden diese beiden Spieler die Moselaner nun wieder verlassen. Während Fabricio ausgeliehen war und somit an den FC Jeunesse Canach zurückfällt, ist die Zukunft von Anthony noch ungewiss. Wir bedanken uns bei den beiden Spielern und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg.
In der Winterpause der vergangenen Saison stießen Dzemil Husovic und Evandra Dos Santos zum CS Grevenmacher. Dzemil wurde als Ersatz für Ivan Tiric ausgeliehen, der sich in der Hinrunde schwer verletzte und noch immer ausfällt. Durch die guten Leistungen des Stammtorhüters Tim Schilz, konnte sich Dzemil nur einmal bei der Reserve beweisen. Obwohl er für die 1. Mannschaft in einem Pflichtspiel keine Sekunde auf dem Platz stand, gab er stets ein sehr professionelles Verhalten ab. Wir bedanken uns sehr bei ihm, und wünschen ihm beim FC Mondercange weiterhin viel Erfolg. Evandro spielte vor seinem Wechsel an die Mosel bei US Remülingen in der Ehrenpromotion. Wo es ihn nun hinzieht, ist noch nicht bekannt. Wir wünschen auch ihm viel Erfolg für die Zukunft.
Seit der Saison 2012/2013 spielt Ryan Klapp ununterbrochen in der BGL Ligue. Insgesamt kommt Ryan auf 242 Einsätze in der BGL Ligue für Racing FC Union Luxemburg, CS Fola Esch, F91 Düdelingen, FC Progrès Nierderkorn und zuletzt für den FC Mondercange. Nicht nur national war er im Einsatz, sondern auch auf internationaler Bühne auflaufen. Neben 17 Auftritten mit seinen Vereinen bei diversen Wettbewerben der Uefa, unter anderem zum Beispiel mit dem F91 Düdelingen gegen den FC Sevilla, kommt er auf insgesamt 13 Einsätze für die U21, U19 beziehungsweise U17. Nun hat sich der 32-Jährige entschlossen an die Mosel zu wechseln und mitzuhelfen, damit der CS Grevenmacher wieder in die Ehrenpromotion kommt.
Auch bereits Erfahrung in der BGL Ligue hat Jeoffrey Ramos. Der Neuzugang vom FC Berdenia Berburg kommt auf 16 Einsätze in der BGL Ligue für UN Käerjeng 97 in Laufe der Saison 2022/2023. In der Ehrenpromotion spielte er neben Berburg auch für den FC Blo-Wäiss Medernach. In der 1. Division ist Jeoffrey für den FC Alisontia Steinsel und den FC Syra Mensdorf aufgelaufen. Nun also kommt der 25-Jährige zurück in die 1. Division zum CS Grevenmacher.
Der nächste Neuzugang musste in der vergangenen Saison 2 Niederlagen gegen den CS Grevenmacher einstecken. Justin Giannetto kommt somit vom Liga-Konkurrenten FC Red Star Merl-Belair an die Mosel und kennt somit bereits die meisten seiner Gegenspieler. Der 20-Jährige war in der vergangenen Saison Kapitän und kam bei 24 Ligaspielen zum Einsatz, in der Regel über die volle Distanz.
Er wurde zu Beginn der letzten Saison vom FC Victoria Rosport ausgeliehen, um den mittlerweile als Torwarttrainer fungierende Marc Pleimling zu ersetzen. In 25 von 30 Spielen hütete er das Tor des CS Grevenmacher und konnte so manche sicher geglaubte Tore mit starken Reflexen verhindern.
Ein Eigengewächs des CS Grevenmacher konnte in der vergangenen Saison erste Spielminuten bei der 1. Mannschaft absolvieren und dabei sogar ein Tor erzielen. In der 87. Minute wurde Shen Noumi beim Spiel in Ehleringen eingewechselt, nur vier Minuten später erzielte er sein erstes Tor für den CS Grevenmacher. Nun kann er sich in der kommenden Saison weiter beweisen und auf noch mehr Einsätze hoffen.
2577 von möglichen 2700 Liga-Minuten stand der Kapitän auf dem Platz. Lediglich die Niederlage am 26. Spieltag op Flohr gegen den FC Red Black Pfaffenthal verpasste er gelbgesperrt komplett. Hinzu kommt, dass er mit 24 Punkten die interne Scorerliste anführt.
Zur Saison 2023/2024 wechselte Alex Famini von Trier zum CS Grevenmacher. Bedingt durch sein Studium kam er in der ersten Saison lediglich zu 7 Einsätzen. In dieser Saison konnte es in 18 Saisonspielen auflaufen.