Die Wichtigkeit eines Moselderbys ist wohl allen bekannt. Vor solchen Spielen ist die Spannung bei Spielern und Zuschauern sehr groß und alle wollen unbedingt den Sieg – die Tabelle ist dann nur Nebensache. Für die kürzeste Auswärtsreise der Saison war es also auch nicht verwunderlich, dass viele Fans des CSG im ‚Stade am Ga‘ in Wormeldingen zu finden waren. Auch das schlechte Wetter hielt keinen auf.
Dass man bei CSG Spielen nie zu spät kommen soll, wurde gestern wieder klar. Nicht einmal 40 Sekunden waren gespielt als der Torhüter vom FC Koeppchen das erste Mal hinter sich greifen musste. Nach einer Grevenmacher Flanke köpfte ein Abwehrmann der Hausherren in sein eigenes Tor und so stand es früh in der Partie 0 zu 1 für ‚déi Blo‘. Der CSG behielt auch danach die Überhand und Wormeldingen stand unter Dauerdruck. Der Tabellenerste verschaffte sich weitere Torchancen und stand hinten stabil. In der 33′ kam es dann zu einem der schönsten Tore der Saison, vielleicht sogar das schönste. Nach einer guten Kollektivaktion nahm Yannick LAUER den Ball schön mit der Brust an und zog direkt Volley ab – boom! Null zu zwei für Grevenmacher und das auch zu dem Zeitpunkt mehr als verdient. Die Gäste hätten in der ersten Hälfte eventuell noch ein oder zwei Tore mehr schießen können, doch es blieb beim zwei Tore Vorsprung und die Mannschaften gingen in die Pause.
Die zweite Halbzeit ging an und Wormeldingen zeigte direkt ein ganz anderes Gesicht. Grevenmacher stand nun tief und wurde nonstop vom FC Koeppchen gepresst. Das Powerplay der Hausherren sollte dann auch schnell belohnt werden. Acht Minuten nach Wiederanpfiff konnte die Mannschaft in weiß auf 1-2 verkürzen. Der CSG reagierte nicht wirklich und stand auch nach dem Gegentor tief und ließ den Gegner spielen. In der 67′ sollte dieses Verhalten dann bestraft werden und es kam, wie es kommen musste. Wormeldingen gelang der verdiente Ausgleich und unsere Jungs mussten nun reagieren. Und die Reaktion kam. Drei Minuten später war Daniel FASUI der erste Abnehmer eines Eckballs und köpfte zur 2-3 Führung. Es war ein hin und her, denn Koeppchen versuchte weiter Druck aufzubauen und hatte Großchancen. Doch nach 84 Minuten wurde Maxime SCHOTT sehr schön von Linn angespielt. Maxime gewann sein Duell mit dem Torhüter und schoß das vierte Tor des CSG. Dies war dann auch das Schlussresultat.
Derbysieger! Der CSG gewinnt ein intensives Moselderby und bleibt natürlich auf Platz 1. Aufgrund der weiteren Resultate des 12. Spieltages beträgt der Vorsprung auf Platz 2 nun 8 Punkte. Der CSG ist der große Gewinner des Spieltages und hat 32 von möglichen 36 Punkten gesammelt. Am nächsten Sonntag ist Residence Walferdingen zu Besuch in Grevenmacher. Gespielt wird wie üblich um 16 Uhr.