Wichtiger Sieg in Izig – Vorsprung auf Konkurrenz wächst

Von den zirka 150 Zuschauer, die gestern Nachmittag im ‚Stade Albert Kongs‘ in Izig waren, konnte man erkennen, dass mehrheitlich CSG-Anhänger präsent waren und sich einen erneuten Sieg ihres Vereins wünschten. Blau-Weiß Izig verlor vier der letzten fünf Spiele, wollte gegen den Topfavoriten aus Grevenmacher aber punkten. 

Beide Mannschaften mussten sich an ein kaum spielbares Fußballfeld gewöhnen – der andauernde Regen hatte es in eine Schlamm-Arena umgewandelt. Und doch waren es die Jungs vom CSG die den Ton direkt angaben. Durch den Ausfall vom Torschützen Lauer war es wieder Ferretti, der in der Sturmspitze spielte und seine Aufgabe gut erledigte. Es war dann auch dieser FERRETTI, der seinen Einsatz in der 21. Minute belohnte und ‚déi Blo‘ mit 0 zu 1 in Führung bracht nachdem er von einem Abwehrfehler der Hausherren profitieren konnte. Für ihn war es das dritte Saisontor. Nur 6 Minuten später konnte man den Vorsprung ausbauen. Nach einer schönen Flanke von Kurz war es schlussendlich GASHI der abschloss und das 0-2 erzielte. Wie in quasi jedem Spiel diese Saison hätten die Blauen den Sack früher zumachen können, doch es ging ’nur‘ mit dem zwei Tore Vorsprung in die Kabine.

Den besseren Start in die zweite Halbzeit hatte der Gastgeber aus Izig. Mit deren ersten gefährlichen Torchance des Spiels stand es auf einmal nur noch 1-2. Popescu musste das achte Mal diese Saison hinter sich greifen und der CSG wirkte zunächst schockiert. Doch auch nach dem Iziger Tor war der CSG die spielführende Mannschaft. Die entscheidende Erlösung kam dann erst in der 81. Minute. Schott schickte LOUADJ in den Lauf, dieser schoss aufs Tor und erzielte sein vierter Saisontreffer. 1-3 für Grevenmacher – die Entscheidung war gefallen! Izig beendete nach einer gelb-roten Karte die Partie nur noch mit 10 Mann und ‚Maacher holte das Tempo aus dem Spiel raus. Der Schiedsrichter pfiff ab und Grevenmacher holt die Punkte mit an die Mosel.

14 Spiele sind absolviert. 12 Siege, 2 Unentschieden – diese Bilanz lässt sich zeigen. Durch den Patzer von Beggen in Walferdingen hat sich auch in der Tabelle Einiges geändert. Der FC CeBra ist wieder Tabellenzweiter und hat 9 Punkte Rückstand auf den CSG. Der Vorsprung auf Platz 3 beträgt mittlerweile schon 11 Punkte. Das letzte Spiel der Hinrunde findet bereits am Freitag um 20 Uhr statt. Gegner ist dann der Tabellenvierte, der FC Sporting Bartringen.