Sieg in allerletzter Sekunde – der CSG bezwingt starke Bartringer

In dem vorgezogenen Ligaspiel, das gestern Abend im ‚Stade op Flohr‘ stattfand, erwarteten die rund 200 Zuschauer eine intensive Partie. Sie sollten auch nicht enttäuscht werden. Der Tabellenvierte, Sporting Bartringen gastierte im schönsten Stadion des Landes und wollte die erste Mannschaft werden, die den CSG in dieser Saison bezwingt. In der vergangenen Saison gab es für die Moselaner eine bittere 0-3 Heimniederlage. 



Das Trainergespann um Erwin Bradasch wusste, dass die Bartringer nicht zum Shoppen nach Grevenmacher gekommen sind. Schon in der zweiten Spielminute mussten die ‚Maacher Fans die Luft anhalten. Sportings Topstürmer Maziz übernahm einen Freistoß und scheiterte nur ganz knapp. Es war dann auch dieser Spieler, der in der 19‘ von einem Fehlpass der Grevenmacher Abwehr profitierte und alleine aufs Tor lief. Er wollte Popescu tunneln, dieser machte die Beine aber noch rechtzeitig zu und konnte seine Mannschaft im Spiel behalten. Die Zuschauer konnten aber feststellen, dass der CSG viele Fehler im Spielaufbau machte und außerdem unpräzise Pässe tätigten. Die erste wirklich nennenswerte Großchance vom CSG hatte Kurz in der 31. Minute. Sein Duell mit dem Bartringer Torhüter verlor er aber – Lamrani machte sich groß und bewies, dass er einer der besten Keeper der Liga ist. Quasi im Gegenzug gab es nach einer Grevenmacher Hand im Strafraum dann einen berechtigten Elfmeter für Sporting. Popescu ahnte zwar die richtige Ecke, doch der Elfer war gut geschossen und Bartringen führte zu dem Zeitpunkt verdient mit 0 zu 1. Fünf Minuten später dachten die ‚Maacher Fans kurz an den Ausgleich, doch die Linienrichterin entschied auf ein knappes Abseits. Doch der Ausgleich kam: eine Minute vor der Pause konnte Neo-Stürmer FERRETTI sich wieder beweisen. Nach einem schönen Ball von Spinelli umkurvte er den Tormann, rutschte mit dem Standbein zwar noch aus aber konnte gleichzeitig den Ball ins lange Eck platzieren. 1-1! 2 Minuten später ging es dann in die Kabine zum Pausentee.

Die zweite Halbzeit wurde hitziger. Nicht weniger als 7 gelbe Karten wurden in den zweiten 45 Minuten verteilt, davon bekam der ‚Maacher Chefcoach auch eine. Der starke Gegner spielte weiter offensiv und setzte den CSG unter Druck. Bartringen wollte den Sieg unbedingt und dominierte die ganze zweite Hälfte. Großchancen gab es nicht all zu viele denn das Spiel entschied sich im Mittelfeld. Die Dominanz der Bartringer hätte sich beinahe ausgezahlt, doch Popescu parierte sehr stark gegen den gefährlichen Maziz. Generell stand Sporting Bartringen besser, setzte sich besser durch und stand hinten richtig. Die präsenten Grevenmacher Fans hätten das Unentschieden direkt unterschrieben, denn ein Auswärtssieg schien zu dem Zeitpunkt wahrscheinlicher. Yannick Lauer hatte dann in der ersten Minute der Nachspielzeit noch eine große Chance, doch sein Abschluss ging übers Tor. Doch Schluss war noch lange nicht. In der 94. Minute verwandelte sich das ‚Maacher Stadion in ein Tollhaus: eine Flanke vom CSG wurde nicht richtig geklärt und der darauffolgende Kopfball landete vors Tor. In einem Gewühl konnte ein Spieler den Ball unter die Latte hämmern – Yannick LAUER (who else?) erzielte inextremis das 2 zu 1. Was eine Freude bei Spielern und Fans! Lauer schoss somit sein 19. Ligator – in nur 12 Spielen, eine bundesligareife Statistik. Dies war dann auch die letzte Szene des Spiels. Bartringen dominierte das ganze Spiel, doch das Glück war eher auf Seiten des CSG. 

Der CSG hat 41 von möglichen 45 Punkten, ist alleiniger Tabellenführer und kommt seinem Ziel, dem direkten Aufstieg, immer näher. Kein Team der Liga konnte den CSG diese Saison besiegen und sogar das Double Meisterschaft-Coupe FLF ist noch möglich. Die Jungs haben sich die zweimonatige Pause verdient und kommen am 13. Februar zurück. Der Rückrundenauftakt findet dann in Mensdorf beim FC Syra statt.