Gestern fand in Mensdorf das erste Spiel der Rückrunde zwischen Gastgeber FC Syra Mensdorf und dem CS Grevenmacher statt.
Erstmals seit langer Zeit konnten, durch das mittags gestimmte neue Covid-Gesetz, ohne weitere sanitäre Auflagen mehr als 200 Zuschauer zu einem Fußballspiel in Luxemburg kommen, was auch der Fall war. Eine gute Kulisse und gute Stimmung sollten die Akteure beider Mannschaften beflügeln
Vor allem die Gäste kamen sehr gut ins Spiel und nach nur 4 Minuten gab es die erste Großchance durch Linn, der den Ball jedoch allein auf den Torwart zulaufend nicht im Tor unterbringen konnte. Weiter dominierten „déi blo“ ohne jedoch etwas zählbares aus den Chancen zu machen und so kam es wie es so oft im Fußball kommt. In der 16. Minute kam Thiel nach einem Freistoß an den Ball und konnte Popescu, dessen Sicht durch die Vielzahl an Vorderleuten beeinflusst war, überwinden und zum 1-0 für die Hausherren treffen. Doch auch dieser Rückstand sollte keineswegs ein Rückschlag für die Gäste sein. Nur 3 Minuten später hatte Lauer die nächste Großchance, die aber auch nicht genutzt wurde. Wiederum 3 Minuten später in der 22. Minute konnte er jedoch den verdienten 1-1 Ausgleich erzielen. In den darauffolgenden Minuten war die Partie ausgeglichener dennoch sollte es nicht mit einem Unentschieden in die Pause gehen. In der 40. konnte Linn den Führungstreffer für die Gäste erzielen und die Spieler von Mensdorf konnten froh sein, dass sie zum Pausentee mit nur 1-2 hinten lagen.
Nicht sehr glücklich über diesen Rückstand war sicherlich der Trainer der Hausherren und seine Halbzeit-Ansprache war wohl auch etwas härter. Auf jeden Fall kam die Mannschaft von Mensdorf wie ausgewechselt aus der Kabine und die defensive Haltung der ersten Halbzeit wurde abgelegt. Nicht unverdient, wenn man nur die Anfangsphase der 2. Halbzeit berücksichtigt, konnte erneut Thiel in der 59. Minute den 2-2 Ausgleich erzielen.
In der 65. Minute gab es eine Schrecksekunde für „déi blo“ als Linn verletztungsbedingt ausgewechselt werden musste und durch Neuzugang Pedro Dos Santos ersetzt wurde. Es ist für den Spieler und die Mannschaft zu hoffen, dass die Verletzung nicht so schlimm ist, wie sie im ersten Moment schien. Wir wünschen Linn auf jeden Fall eine gute und schnelle Genesung! Nur zwei Minuten später wechselte Bradasch erneut und brachte Ferretti für Kurz ins Spiel.
Diese 2 Wechsel brachten auch direkt wieder Fahrt in die Partie und in nur 13 Minuten konnte die Gäste das Spiel für sich entscheiden. Nach nur 7 Minuten im neuen Trikot gelang Dos Santos in der 72. Minute gleich das erste Tor zum 2-3 für die Gäste. In der 77. Konnte Goalgetter Lauer zuschlagen und mit dem 2-4 seinen bereits 21. Ligatreffer in nur 13 Spielen erzielen. Nur Mogni aus Beggen hat mit 24 Treffer mehr aufzuweisen, jedoch hat dieser auch 2 Spieler mehr bestritten und in Sachen Scorerpunkten sind beide mit 26 gleichauf.
Auch der 2. Wechsel sollte Früchte tragen, denn in der 85. Minute machte Ferretti mit dem 2-5 den Deckel auf das Spiel. Auch wenn Speller nach einem Eckball der Hausherren in der 4. Minute der Nachspielzeit noch auf 3-5 verkürzen konnte, fuhr der CS Grevenmacher hochverdient mit 3 Punkten im Gepäck wieder in Richtung Mosel.
Der Vorsprung in der Tabelle beträgt durch die Vorverlegung des Spiels nun 12 Punkte. Man kann jedoch davon ausgehen, dass weder Cebra gegen Remich noch Beggen in Oberkorn Punkte hängen lassen und es somit bei 9 Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz und 11 Punkten auf einen Nicht-Aufstiegsplatz bleibt.
Wir wünschen euch ein schönes Wochenende, eine gute Arbeitswoche oder Schulferien und freuen uns, euch am Sonntag um 16:00 Uhr wieder „op Flohr“ begrüßen zu können, wenn Union 05 Kayl-Tetingen zu Gast sein wird.