Nach dem Dämpfer kommt der Kantersieg

Am vergangenen Samstag kassierte der CS Grevenmacher die 2. Niederlage der Saison. Ungeschlagen seit dem 3. Oktober in der Coupe de Luxembourg gegen Mamer mussten sich „déi blo“ mit 1-0 im Vorbereitungsspiel in Kehlen geschlagen geben. Sollte dies ein Dämpfer für die Ambitionen sein?

Gestern stand ein Derby gegen den Tabellen-letzten der Éierepromotioun Union Mertert-Wasserbillig auf dem Vorbereitungsplan. Schnell stellte sich heraus, dass die Niederlage weder Auswirkungen auf die Moral noch auf die Spiellust der Hausherren hatte. Von Anfang an gelang es den Gastgebern das Spiel in die Hand zu nehmen und ständigen Druck auszuüben und lange dauerte es auch nicht, bis der Ball zum ersten Mal im Netz hinter dem UMW Torhüter zappelte. In der 9. Spielminute eröffnete Goalgetter Lauer (bereits 19 Liga-Treffer) mit dem 1-0 das Schützenfest in blau. Nur 11 Minuten später konnte Kurz auf 2-0 erhöhen. Bei diesem Spielstand blieb es auch bis zur Halbzeit, doch nach dem Pausentee legten die Hausherren erst so richtig los. Nur 4 Minuten nach dem Wiederanpfiff erhöhte Ahmeti auf 3-0, wiederum 4 Minuten später war es wieder Lauer, der zum 4-0 traf. In der 66. Minute konnte Linn das 5-0 erzielen bevor Louadj in der 89. Minute per Strafstoß den 6-0 Schlusspunkt setzen. 

Ein Ausrufezeichen in Richtung Rückrunde konnte auf jeden Fall gesetzt werden. Nun heißt es aber konzentriert bleiben und das letzte Testspiel am Samstag um 17:00 Uhr „op Flohr“ gegen den FC Schengen (2. Division, 2. Bezirk) nutzen um optimal vorbereitet in die Rückrunde zu starten. Diese beginnt für den CS Grevenmacher bereits 2 Tage früher als geplant. Das Spiel im „Stade op Biirk“ in Mensdorf wird am Freitag, den 11.2 um 19:30 angepfiffen.