Kategorie: News

Sieg im ersten Heimspiel

Nach der Niederlage zum Saisonauftakt in Walferdange, wollten die Spieler im heimischen „Stade op Flohr“ den ersten Saisonsieg einfahren.

Nachdem der Trainer, Patrick Oliveira, in Walferdange die Ampelkarte sah, durfte er sein Heimdebüt nicht von der Bank aus verfolgen.
Nach nur 5 Minuten musste er den ersten Schuss der Gäste wahrnehmen, dieser konnte Pleimling jedoch ohne Probleme halten.

Danach kamen die Hausherren besser ins Spiel und konnten sich mehrere Möglichkeiten herausspielen. Die beste Chance der ersten Halbzeit hatte Lauer in der 33. Minute, sein Schuss traf jedoch nur den Pfosten. Ansonsten war die erste Halbzeit von kleineren Fouls im Mittelfeld geprägt.

Die Erlösung für die Moselaner und ihre Fans gab es bei einem Konter in der 71. Minute. Lauer legte Neuzugang Cheriet den Ball auf, dieser schaute den Torhüter der Gäste geschickt aus und traf zum 1-0. Im Anschluss liessen die Hausherren nichts mehr anbrennen und spielten die Partie geschickt zu Ende.

Ein durchaus verdienter Heimsieg für den CSG und am nächsten Sonntag um 16:00 Uhr hat man wieder Heimrecht gegen US Rumelange. Das letzte Duell konnte der CSG im März diesen Jahres mit 2-1 op Flohr für sich entscheiden.

Wir wünschen euch eine schöne Woche und freuen uns, euch am Sonntag op Flohr begrüssen zu können.

Wer sich noch eine Saisonkarte sichern möchte, kann dies gerne per E-Mail an contact(at)csg.lu machen oder an der Kasse beim Heimspiel am Sonntag.

 

 

Niederlage zum Auftakt

Nachdem der CS Grevenmacher in der letzten Saison die Klasse quasi in letzter Sekunde gesichert hat, möchte man diese Saison nicht so spannend machen.

Am ersten Spieltag stand gleich ein Auswärtsspiel beim Aufsteiger Walferdange auf dem Programm.
Nachdem Petrus in den vergangenen Wochen öfters die Himmelsschleusen geöffnet hatte, kamen pünktlich zu Saisonbeginn sommerliche Temperaturen zurück. Für die Zuschauer natürlich sehr gut, für die Spieler bedeutet dies natürlich mehr Anstrengung.

Beide Mannschaften kamen nicht gut in die Partie und die Fehlpassquote war in den ersten Minuten sehr hoch.
Eine erste Torannäherung hatte der CSG in der 9. Minute, doch der Ball ging übers Tor von Walferdange. Die Hausherren ihrerseits verzeichneten den ersten Schuss nur 3 Minuten später, doch auch dieser war keine echte Gefahr für Pleimling. Die erste Großchance hatten die Gäste, doch der Schuss von Mendonça nach Ecke verfehlte sein Ziel knapp.
Nach 25 Minuten bat der Schiedsrichter die Spieler zu einer Trinkpause.
In der 33. Minute konnten die Fans von Walferdange zu ersten Mal in der Saison jubeln. Einen individuellen Fehler in der Abwehr nutze Macedo zum 1-0.
In der 45. Minute konnten die Hausherren durch einen Sonntagsschuss von Mubeya auf 2-0 erhöhen.
Die Reaktion der Gäste ließ nicht lange auf sich warten, der Schuss von Lauer ging jedoch leider nur an den Pfosten und somit ging es mit 2-0 in die Pause.

Mit dem Wiederanpfiff wechselte der CSG zweimal, Cheriet für Contessa und Jücker für Kurz.
Diese Wechsel schienen den Gästen gutzutun, aber der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Cheriet traf nur die Latte und ein Schuss von Mendonça konnte der Torhüter halten.
Der CSG spielte weiter nach vorne, doch wirkliche Torchance konnte man sich nicht herausspielen.

In der 80. Minute sorgte Mangle mit dem 3-0 für die Entscheidung.
Nur 3 Minuten später musste der Trainer des CSG, Patrick Oliveira, gleich in seinem ersten Spiel nach Gelb-Rot die Trainerbank verlassen und wird somit auch sein erstes Heimspiel nicht auf der Bank sitzen.

Ein gebrauchter Tag für die Mannschaft von der Mosel. Nun muss auch gleich gegen Bettembourg eine Reaktion kommen und die ersten Punkte im „Stade op Flohr“ eingefahren werden. Anpfiff ist am Sonntag, 27. August um 16:00 Uhr

Verstärkung im Mittelfeld

Der CS Grevenmacher stellt heute mit Ylyes Cheriet seinen bislang letzten getätigten Neuzugang vor.

Der 19-jährige Mittelfeldspieler kommt, wie auch Gennaro, vom SC Schiltigheim.

Wir wünschen Ilyes eine erfolgreiche Saison 2023.

Fussballcamp 2023

Nach dem Erfolg vom letzten Jahr hat die Jugendkommission des CS Grevenmacher letzte Woche wieder ihr Fussballcamp op Flohr organisiert.

Unter der Leitung von Trainer Egbert Zimmermann (Uefa Pro Trainer Lizenz) und mit der Unterstützung von weiteren Jugendtrainern und Spielern konnten Kinder zwischen 7 und 13 Jahren ihre ersten Erfahrungen am Ball machen, respektiv andere ihre Qualitäten verbessern.

Am ersten Tag bekamen die Kinder einen kompletten Satz an Trainingskleidung sowie einen Rucksack und eine Trinkflasche. Morgens um 8 Uhr ging es mit einem gesunden Frühstück an den Start, anschließend begannen die ersten Trainingseinheiten. An verschiedenen Stationen wurden unter anderem die Koordination, der Zweikampf und das Dribbeln mit dem Ball trainiert. Nach dem Mittagessen wurden mit den Kindern ruhigere Spiele gemacht, bevor es wieder an die Trainingseinheiten ging. In den Pausen wurden die Fußballer von Denise mit Obst und Kuchen verwöhnt. Nach 4 Tagen bekam jedes Kind für seine gute Leistung ein Diplom ausgehändigt.

Die Jugendkommission des CSG bedankt sich bei allen, die für das Gelingen dieser zweiten Auflage des Fußballcamps beigetragen haben.
Es wird nächstes Jahr mit Sicherheit eine weitere Auflage geben.

Hier noch ein paar Eindrücke vom Camp:

Weitere Verstärkung für die Abwehr

Der CS Grevenmacher holt nicht nur Yannick Lauer vom SV Rot-Weiss Wittlich zurück, sondern verpflichtet mit Henrik Schömann auch noch einen Spieler für die Verteidigung.

Der 22-Jährige wechselte zur Saison 2020/2021 aus der Jugend von Wittlich zum FSV Salmrohr.
Die Saison 2021/2022 spielte er beim SV Mehring bevor er zur Saison 2022/2023 wieder zurück nach Wittlich wechselte.
In der vergangen Saison kam er auf 24 Pflichtspiel-Einsätze.

Wir wünschen Henrik alles Gute für die Saison 2023/2024.

Ein weiterer Spieler für das Mittelfeld

Haute kann der CS Grevenmacher mit Jugue Pandim einen weiteren Mittelfeldspieler präsentieren.

Der 24-Jährige kommt vom FC Luxembourg City und hat somit bereits Erfahrungen in der Eierepromotioun.
Zur Saison 2019/2020 kam Jugue zum FC RM Hamm in die 2. Mannschaft. Die Saisons 2020/2021 und 2021/2022 absolvierte er auf Leihbasis beim Red Black Egalite 07 Pfaffenthal Weimerskirch.
In der vergangenen Saison schaffte er den Sprung aus der 2. in die 1. Mannschaft vom FC Luxembourg City und kam auf 16 Einsätze.

Wir wünschen Jugue viel Erfolg beim CS Grevenmacher für die Saison 2023/2024.

Neuer Mittelfeldspieler

Der CS Grevenmacher hat sich mit Harun Mehanovic noch einmal im Mittelfeld verstärkt.

Der Sohn des Torwart-Trainers wechselt vom FC Blo-Wäiss Izeg an die Mosel.
Zur Saison 2014/2015 wechselte er aus der Jugend vom Racing FC Union Luxemburg zum FC Blue Boys Mühlenbach wo er für die erste und zweite Mannschaft aktiv war.
Die Saison 2018/2019 absolvierte er auf Leihbasis zur US Sandweiler.
Nach dieser Saison wechselte er zum FC Blo-Wäiss Izeg wo er insgesamt 33 Mal zum Einsatz kam und 9 Tore erzielte.

Wir wünschen Harun viel Erfolg für die Saison 2023/2024.

Verstärkung im Tor

Nachdem Popescu seine Karriere beendet hat, hat sich der CS Grevenmacher nach einem Ersatz auf der Torwartposition umgesehen und ist mit Ivan Tiric fündig geworden.

Der 30-Jährige stand von August 2020 bis Ende der letzten Saison beim FC Atert Bissen unter Vertrag.
Seine Jugend absolvierte er bei Vereinen in Kroatien bevor er mehrere Stationen in Bosnien-Herzegowina durchlief. Nach Kurz-Aufenthalten beim FC Tskhinvali, BSV Schwarz-Weiß Rehden, HNK Cibalia Vinkovci wechselte er schließlich nach Luxemburg in die Eierepromotioun.

Wir wünschen ihm viel Erfolg für die Saison 2023/2024.

Noch ein Neuzugang für die Abwehr

Der CS Grevenmacher stellt heute seinen dritten Neuzugang für die Verteidigung vor.

Alex Famini (19) wechselt aus der Jugend der Eintracht Trier zur Saison 2023/2024 zum CSG.
In der letzten Saison absolvierte er 8 Spiele in der U19 Bundesliga Süd/Südwest für die Eintracht.
Er absolvierte seine komplette Jugend bei der Eintracht und macht nun also den Schritt ins Nachbarland in die Eierepromotioun.

Wir wünschen Alex alles Gute und viel Erfolg für die Saison 2023/2024.

Der Trainerstaff

Wie schon länger gewusst, geht der CS Grevenmacher mit einem neuen Trainerstaff in die Saison 2023/2024.

Den Chef-Trainer, Patrick Oliveira(3. v.l.), haben wir ja bereits in einer News am 16.Mai vorgestellt.

Unterstütz wird er von seinen Co-Trainern Bruno Pereira(1. v.l.) und Tiago Goncalves(2. v.l.) sowie vom altbekannten Torwart-Trainer Zijad Mehanovic(4. v.l.).

Der 35-Jährige Bruno arbeitete bereits in der vergangenen Saison mit Patrick zusammen bei US Moutfort-Medingen.
In der Saison 2021/2022 war er Cheftrainer der Frauenmannschaft der Entente Itzig/Cebra.

Tiago gab mit 22 Jahren sein Trainer-Debüt als Co-Trainer beim FC Alisontia Steinsel in der Saison 2019/2020.
Zur Saison 2021/2022 wechselte er als Chef-Trainer zum FC Racing Heiderscheid-Eschdorf.
Er begann auch die Saison 2022/2023 in dieser Position bevor er wieder als Co-Trainer zurück zum FC Alisontia Steinsel wechselte.

Zijad geht beim CS Grevenmcher in seine 5. Saison als Torwart-Trainer. Dafür sind wir ihm sehr dankbar und hoffen, ihn noch weitere Jahre in dieser Position behalten zu können.

Wir wünschen dem Staff eine erfolgreiche Saison 2023/2024.