Nur knapp über 100 Zuschauer fanden gestern Nachmittag den Weg ins ‚Stade op Flohr‘. Das schlechte Wetter sollte ein Grund dafür sein, jedoch stand Einiges auf dem Spiel. Der CSG konnte sich mit einem Dreier die Herbstmeisterschaft garantieren und mit weniger Druck nächste Woche nach Izig anreisen. Der unangenehme Gegner aus Walferdingen hatte etwas dagegen und wollte dem CSG das Leben erschweren.
Die Moselaner gaben von Anfang an das Tempo an und kreierten sich die ersten Chancen. Eine sehr gute Möglichkeit hatte nach nur 7 Minuten Louadj, doch sein Abschluss wurde in extremis vor der Linie geklärt. Eine viertel Stunde später war es Kurz, der die Führung hätte erzielen können: nach einem guten Durchkommen auf der rechte Seite flankte Haas in den 5 Meter-Raum, doch Kurz verpasste den Ball knapp und rutschte an diesem vorbei. Die nächste Großchance ließ nicht all zu lange auf sich warten, doch Ferretti, der gestern als Mittelstürmer fungierte, musste zusehen, wie sein Kopfball vom Walferdinger Torwart gehalten wurde. Kurz vor der Pause meldete sich dann der FC Residence zu Wort. Die erste Torchance der Gäste wurde von Popescu abgewährt; die darauffolgende Ecke fand einen gegnerischen Abnehmer, doch der Ball ging ganz knapp über die Latte. Glück für den CSG und so ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Pause.
Der CSG kam besser aus der Kabine und wollte unbedingt in Führung gehen. Nicht einmal 5 Minuten waren im zweiten Durchgang gespielt als AHMETI und die ‚Maacher Fans einen Grund zum Jubeln hatten. Nach einem gut geschossenen Eckball von Linn köpfte der neunzehnjährige Youngster unhaltbar ins Tor. Grevenmacher war klar die dominierende Mannschaft, machte mehr aus dem Ballbesitz, baute weiterhin Druck auf und ließ nichts anbrennen. Walferdingen erholte sich eher schlecht vom Gegentor, stellte sich hinten rein und hoffte auf Kontermöglichkeiten. Alleine Ferretti hätte das Spiel entscheiden können, doch seine Abschlüsse waren entweder unpräzise oder die Walfer Abwehr stand gut. Dies soll seine Stürmerqualitäten jedoch nicht schlecht reden.
Ohne größere Bemühungen ging das Spiel in die Nachspielzeit und der Schiedsrichter pfiff die Partie in der 95. Minute ab.
Der CS Grevenmacher gewinnt das 11. Spiel der Saison und ist Herbstmeister! Mit 8 Punkten Vorsprung auf Verfolger Beggen reisen die blau-weißen nächste Woche nach Izig. Gespielt wird wie üblich um 16 Uhr.