Kategorie: 2024-2025

Die Reserven-Entente geht in eine weitere Saison

Der Club Sportif Grevenmacher setzt auch in der kommenden Saison auf Kontinuität und Zusammenarbeit. Zum dritten Mal in Folge wird der Verein bei der Reserve im Rahmen einer Entente mit dem FC Jeunesse Canach mit zwei Mannschaften in die Saison 2025/2026 starten. Dieses Modell hat sich als erfolgreicher Ansatz erwiesen, um Ressourcen zu bündeln und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Trainer Tom Picard bleibt ebenfalls an Bord und führt das Team weiterhin, nachdem er seit der Winterpause 2023/2024 im Amt ist. Sein Engagement hat den Mannschaften in den letzten Spielzeiten nachhaltige Impulse verliehen.
Seit Januar 2024 ergänzt Marc Steil den Trainerstab als Co-Trainer. Er wird Tom auch in der folgenden Saison vor allem im organisatorischen Bereich unterstützen.

Die Verantwortlichen beider Vereine zeigen sich optimistisch für die kommende Saison und hoffen auf weitere erfolgreiche Spiele und eine spannende Entwicklung der Teams.

Der CS Grevenmacher spielt ein weiteres Jahr in der 1. Division

Nachdem der CS Grevenmacher am letzten Spieltag eine 1-2 Niederlage gegen den FC Syra Mensdorf einstecken mussten, rutschte man auf Platz 4 ab.

Die Entscheidung vom Hinspiel, das bekanntlich in der Verlängerung abgebrochen wurde, stand jedoch noch aus. Am vergangenen Montag annullierte die C.L.A.S. ein zweites Mal das Urteil des Berufungsgerichts der FLF und somit kam es zu einer dritten Verhandlung. Das Berufungsgericht vom 30. Mai 2025 hat wiederum das vorherige Urteil bestätigt. Somit bleibt das Spiel vom 16. August 2024 als 3-0 Sieg für Mensdorf zu werten.

Der Vorstand des CS Grevenmacher nimmt dieses erneute Urteil mit Bedauern zur Kenntnis, hat sich jedoch dazu entschlossen keine weiteren Schritte einzuleiten.

Sommer-Transferperiode 2025 / Teil 1

Noch ist die Saison 2024/2025 nicht vorbei und es ist noch ungewiss, in welcher Liga der Club Sportif Grevenmacher in der nächsten Saison antreten wird.
Dennoch arbeiten die Verantwortlichen seit Wochen auf Hochtouren an der Mannschaft für die Saison 2025/2026. Einige aktuelle Spieler haben bereits einen weiteren Vertrag unterschrieben und auch die ersten Neuzugänge bahnen sich an.
Im ersten Teil unserer „Sommer-Transferperiode 2025“ News-Reihe wollen wir die ersten Verlängerungen bekannt geben.

Sein erstes Spiel in der Nationaldivision bestritt er am 8. August 2010 für den CS Grevenmacher. Nach 8 Jahren beim FC Differdange 03 und einem Jahr bei der Jeunesse Esch kehrte er zu Beginn der letzten Saison zum CS Grevenmacher zurück.

Mit 11 Toren in 24 Pflichtspielen hat Gonçalo ‚Gonzo‘ Almeida gezeigt, dass seine Zeit noch nicht vorbei ist. Er ist immer noch hungrig auf Erfolge und möchte seine Treffsicherheit auch in der nächsten Saison unter Beweis stellen. Am liebsten würde er das natürlich in der Ehrenpromotion tun, aber wie auch bei den anderen Spielern ist die Verlängerung des Vertrags liga-unabhängig.

 

 

 

Er kam zur Saison 2023/2024 SV Rot-Weiss Wittlich zum CSG und hat somit seine zweite Saison beim CSG fast hinter sich. In bislang 45 Pflichtspielen stand Henrik Schömann seinen Mann in der Abwehr des CS Grevenmacher und konnte einige Gegenspieler zu Verzweiflung bringen.

In seiner ersten Saison mit dem CSG abgestiegen, hofft er nun weiterhin auf den Aufstieg und eine sorgenfreie Saison 2025/2026 in der Ehrenpromotion. Im schlimmsten Fall wird es eine weitere Saison in der 1. Division mit dem direkten Aufstieg ohne das Zittern am Saisonende.

 

 

 

Seine Zeit beim CS Grevenmacher hatte leider schlecht begonnen. Zu Ende der Vorbereitung verletzte sich Edson Moniz und sollte in der Hinrunde nur ein Spiel bei der Reserve und ein Spiel bei der 1. Mannschaft in Echternach bestreiten.

Mit seiner Schnelligkeit und seine Dribblings konnte er viele Spieler stehenlassen und erzielte auch 3 Tore. Nun hat er sich frühzeitig entschieden, eine 2. Saison beim CS Grevenmacher zu verbringen.

 

 

 

 

Weitere Spieler, die vorzeitig und liga-unabhängig verlängert haben oder dem Verein beitreten, werden wir in weiteren News in den nächsten Tagen bekanntgeben.

Diesen und allen anderen Spielern wünschen wir ein erfolgreiches Saisonfinale morgen um 16:00 Uhr op Flohr gegen den FC Syra Mensdorf.

Es sei noch zu erwähnen, dass jedem Zuschauer, der in einem CSG-Trikot ins Stadion kommt, freier Eintritt gewährt wird.
Des Weiteren werden auch Bambinis-Spieler beider Vereine mit den Mannschaften auflaufen und in der Halbzeitpause ein kurzes Spiel bestreiten. Wir wünschen den Kindern viel Spaß.

#EemolMaacherËmmerMaacher

Eine tolle Moral und drei wichtige Punkte

Nach dem Unentschieden in Remich am letzten Spieltag, wollte der CS Grevenmacher in Sanem wieder einen Dreier einfahren und wichtige Punkte mit an die Mosel holen.

Das Spiel begann, wie das in Remich, sehr zielstrebig nach vorne und mit einem hohen Pressing. Leider ging es aber mit der kalten Dusche noch schneller an diesem Spieltag, denn bereits nach 10 Minuten gingen die Hausherren durch einen satten Schuss von Mendes mit 1-0 in Führung. Der CSG steckte nicht zurück und drückte weiter nach vorne. Nur 7 Minuten nach dem Rückstand konnte Lahyani per Freistoß zum 1-1 ausgleichen. In der 22. Minute musste Teitgen, nachdem er seinen Gegenspieler am Trikot zog und der Schiedsrichter richtigerweise auf Notbremse entschieden hatte, frühzeitig unter die Dusche. Es kam noch dicker für die Gäste. In der 42. Minute musste Becker verletzt ausgewechselt werden und in der Nachspielzeit musste man durch Buzzi das 2-1 hinnehmen. Somit ging es mit einem Rückstand in die Pause.

Nach der Pause drängte der CSG weiter nach vorne und kam zu einigen Chancen. In der 74. trat Lahyani einen Eckball scharf in den Fünfmeterraum und ein Spieler von Sanem lenkte den Ball ins eigene Tor. Auch Sanem konnte sich einige gute Chancen nach Kontern herausspielen, doch die Abwehr des CS Grevenmacher ließ keinen weiteren Gegentreffer zu. In der 90. Minute zeigte der Schiedsrichter 5 Minuten Nachspielzeit an und in der 5. Minute der Nachspielzeit konnte sich der CS Grevenmacher für seine super Moral belohnen. Bougueffa leitete den vermeintlich letzten Angriff ein. Nach einem schönen Direktspiel zwischen ihm, Kurz und Lahyani bekommt der den Ball im Sechzehner zurück und schießt den Ball zum 2-3 Siegtreffer im kurzen Eck am Torwart vorbei. Auf dem Platz und neben dem Platz herrschte eine riesige Freude.

Ein solcher Sieg in dieser Phase der Saison kann ganz neue Kräfte freisetzen, vor allem können die Spieler der CS Grevenmacher mit erhobenem Kopf in die nächste Partie gehen. Gegner am nächsten Sonntag um 16:00 Uhr op Flohr ist der FC Red Black Pfaffenthal.

 

Aufholjagd wird nicht mit einem Sieg belohnt

Der CS Grevenmacher ging mit einem Punkt Rückstand auf den Tabellenführer FC The Belval Beles in das Spiel bei Union Remich/Bous und die Spieler und der Staff waren natürlich sehr motiviert, drei Punkte mit nach Grevenmacher zu holen.

Nach nur wenigen Sekunden waren die Gäste auch bereits ein erstes Mal im Strafraum von URB. Almeida bekam nicht genug Kraft hinter die geplante Rücklage per Hacke auf Kasongo und auch Moniz konnte nicht richtig an den Ball kommen. Die Gäste spielten weiter zielgerichtet nach vorne, wurden aber in der 14. Minute kalt erwischt. Beaucal konnte sich auf der linken Seite gut durchsetzen, bevor er auf der Strafraumgrenze gestoppt wurde. Im Strafraum hatte das Schiedsrichtergespann jedoch ein Foulspiel von Kurz erkannt und entschied neben einer Gelben Karte auf Strafstoß, welchen Bernardo zum 1-0 verwandelte. In der 30. Minute kam es noch dicker. Nach einem Ballverlust im Spielaufbau und einem satten Schuss von Mutamba aus 20 Metern stand es 2-0 für die Gastgeber. Die Spieler des CSG gaben sich nicht auf, spielten weiter noch vorne und belohnten sich noch vor der Pause. In der 40. Minute trat Lahyani eine Ecke auf den 2. Pfosten, der aufgesetzte Kopfball von Schömann konnte der Torwart nur abprallen lassen und Bougueffa erzielte mit seinem ersten Treffer im Trikot der Moselaner den 2-1 Anschlusstreffer.

Auch in der 2. Halbzeit spielte der CSG weiter nach vorne, doch beinahe hätte Rahmouni in der 52. Minut für die Entscheidung zugunsten von Remich/Bous gesorgt, als der Ball nach seinem Klärungsversuch auf die Latte sprang. In der 60. Minute zappelte der Ball nach einer Ecke im Netz hinter Schilz. Die Freude hielt nicht lange, denn das Schiedsrichtergespann entschied auf Abseits. Schilz führte schnell aus und Lahyani schickte Bougueffa auf die Reise. Dessen Hereingabe konnte Almeida zum verdienten 2-2 verwerten. Hatte der CSG in der Folge mehr Torchancen, so hatten auch die Gastgeber einige Konter, die gut zu Ende gespielt wurden. Am Resultat sollte sich bis zum Abpfiff nichts mehr ändern.

Nach den Siegen von Beles und Schengen hat der CSG nun 3 Punkte Rückstand auf Platz 1 und 3 Punkte Vorsprung auf Platz 2.
Am Ostersamstag steht um 18:00 Uhr ein weiteres Auswärtsspiel beim CS Sanem auf dem Programm. Sanem belegt aktuell Platz 6 in der Tabelle mit 8 Punkten weniger als der CS Grevenmacher.

 

Siegesserie hält

Nachdem der CS Grevenmacher bei der US Berdorf-Consdorf 01 drei Punkte einfahren konnte, stand am vergangenen Samstag das nächste Heimspiel auf dem Programm. Zu Gast op Flohr war der FC Munsbach.

Der CS Grevenmacher kam gut in die Partie und in der 13. Minute zappelte der Ball nach einem Schuss von Lahyani im Tor der Gäste, das Schiedsrichtergespann entschied jedoch auf Abseits.
In der 20. Minute stockte den heimischen Fans der Atem. Nach einem Befreiungsschlag lief der Kapitän der Gäste, Kama, plötzlich alleine auf Schilz zu. Dieser reagierte sehr gut und konnte die Führung der Gäste verhindern.
Nur 5 Minuten später hatte Eichhorn nach sehr guter Kopfballvorlage von Kasongo das 1-0 auf dem Fuß, doch sein Schuss ging leider über das Tor. Der CSG bestimmte weiter das Spiel, konnte sich jedoch keine zwingende Torchance herauszuspielen und somit ging es mit einem 0-0 in die Pause.

Auch nach der Pause blieb der CSG spielbestimmend, drängte jedoch noch weiter nach vorne. In der 58. Minute belohnte Kasongo nach eine Flanke von Almeida die Hausherren mit dem 1-0.
Nur 2-0 Minuten später hätte Lahyani fast auf 2-0 erhöht. Sein Schuss aus ca. 20 Metern ging an die Latte, prallte auf den Torwart zurück und ging dann am Tor vorbei.
Auch die restliche Spielzeit hatte der CSG das Spiel in der Hand, die Chancen, die man sich herausspielte, konnten jedoch nicht verwertet werden und so blieb es beim 1-0 Sieg.

Somit bleibt der CS Grevenmacher als einziges Team bislang in der Rückrunde ungeschlagen und belegt weiterhin Platz 2 mit 5 Punkten Vorsprung auf den 3. und einem Punkt Rückstand auf Beles.
Am Sonntag um 16:00 Uhr kommt es im Stade Op der Millen in Remich zum Moselderby gegen Union Remich-Bous.

 

 

Der CSG hat wieder alles in eigener Hand

Nach dem 2-0 Heimsieg gegen den Vorletzten Union 05 Kayl-Tétange am vergangenen Wochenende, wollte der CS Grevenmacher weiter Boden gutmachen und an Spitzenreiter FC The Belval Beles herankommen. Auf dem Papier sollte dies beim Tabellenletzten  US Berdorf-Consdorf auch kein Problem darstellen, wären da nicht die Erinnerungen an die 1-3 Niederlage op Flohr im Hinspiel.

Gleich von Beginn an merkte man, dass die Gäste zeigen wollten, wer der Favorit ist. Nach nur 12 Minuten konnte Rasheed Eichhorn durch einen Abstauber die Gäste mit 0-1 in Führung bringen. Knapp 8 Minuten später schwächten sich die Gastgeber selbst. Nach einem Foul im Mittelfeld sah Tijane Freitas dos Reis die Gelbe Karte, doch da er sich zu vehement über diese Entscheidung aufregt, zückte der Schiedsrichter gleich nochmal die Gelbe und der Spieler musste somit mit Gelb-Rot vom Platz. Bis zum Halbzeitpfiff konnten die Gäste die Überzahl jedoch nicht ausnutzen, trotz deutlich mehr Ballbesitz konnten sich die Spieler in Blau kaum gefährliche Chance herausspielen.
Auch nach dem Seitenwechsel sollte sich anfangs nicht viel ändern. Der CSG hatte zwar mehr vom Spiel, doch viele kleinere Fehler und ungenaue Abspiele sorgen dafür, dass es eigentlich unnötig spannend wurde und die Hausherren, mit ein bisschen mehr Glück, fast sogar den Ausgleich erzielt hätten. In der 70. Minute hatte Fabricio Lopes noch eine gute Chance, doch es dauerte noch 5 Minuten länger bis die mitgereisten Fans des CSG aufatmen konnten. Lahyani nahm sich ein Herz, zog aus gut 20 Metern ab, und der Torwart der Hausherren konnte nur noch den Ball aus dem Netz holen. In der Schlussphase hatten beide Mannschaften noch Torchancen, aber allzu gefählrich wurde es nicht mehr und es blieb beim 0-2.

Durch die anderen Ergebnisse vom Wochenende hat der CSG nur noch einen Punkt Rückstand auf den Spitzenreiter FC The Belval Beles und einen Vorsprung von fünf Punkten auf den Dritten FC Schengen. Am kommenden Samstag um 18:00 Uhr steht wieder ein Heimnspiel gegen den FC Munsbach auf dem Programm. Mit einem Sieg könnten die Moselaner somit für mindestens knapp 24 Stunden die Tabellenführung des 2. Bezirks der 1. Division übernehmen.

Erster Pflichtspiel-Sieg im Jahr 2025

Nach zwei Unentschieden zum Rückrundenauftakt stand am Samstag das dritte Spiel in der Hauptstadt bei Red Star Merl-Belair auf dem Programm, auf dem Papier ging der CS Grevenmacher natürlich als Favorit in die Partie.

Die Gäste nahmen diese Rolle an und kamen gut ins Spiel, bereits nach 2 Minuten hatte Bruno Martins die erste gute Torchance. In der 17. Minute stockte manchem Fan des CSG jedoch der Atem als ein Schuss von Merl abgefälscht wurde und an die Latte ging.
Dann nahmen die Spieler in Blau das Heft wieder in die Hand und konnten binnen vier Minuten durch einen Doppelschlag von Marcus Kasongo und Edson Moniz mit 2-0 in Führung gehen. Dabei blieb es auch bis zur Halbzeitpause.

Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Gäste spielbestimmend und erhöhten durch den zweiten Treffer an diesem Tag von Edson Moniz auf 3-0.
Die Schlussphase und vor allem die Nachspielzeit sollte aber wieder unnötig spannend werden. Erst konnte Antonio Vieira da Silva in der 74. Minute auf 1-3 verkürzen, dann sah Sven Becker in der 90. Minute nach einem Handspiel auf der Linie, die rote Karte. Den fälligen Strafstoß verwandelte wieder Antonio Vieira da Silva zum 2-3.
Ein weiteres Tor sollte an diesem Tag nicht mehr fallen und der CSG nimmt, unter anderem durch die Ergebnisse der anderen Partien, wichtige 3 Punkte mit nach Hause und belegt nun den dritten Tabellenplatz.

Am kommenden Sonntag steh wieder ein Heimspiel op Flohr auf dem Programm. Anstoß gegen FC Yellow Boys Weiler-zum-Turm ist um 16:00 Uhr.

Enttäuschendes Unentschieden gegen Junglinster

Am 17. Spieltag empfing der CSG den FC Jeunesse Junglinster. Nach dem torlosen Unentschieden in Schengen galt es, 3 wichtige Punkte einzufahren, um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren.

Insbesondere in der ersten Hälfte zeigten die Hausherren ein sehr ordentliches Spiel, und versuchten immer wieder über die Außen für Furore zu sorgen. Gleich zweimal konnte sich Gästekeeper Mahi auszeichnen nach tollen Paraden gegen Kasongo’s Kopfball und Almeida’s Weitschuss. In der 36. Minute setzte sich Lopes im Strafraum gegen die Verteidigung durch und konnte nur per Foul gestoppt werden. Kapitän Lahyani behielt die Nerven und verwandelte den Strafstoß sicher zur verdienten 1-0 Pausenführung. Bleibt noch anzumerken, dass sich gleich 2 Spieler der Gäste in der ersten Hälfte wohl schwerer verletzten, der CSG wünscht beiden eine schnelle Genesung.

Nach dem Seitenwechsel flachte das Spiel etwas ab. Der CSG hatte immer noch viel Ballbesitz und dominierte das Spielgeschehen, gefährliche Aktionen blieben aber Mangelware. In der 74. Minute fiel dann mit der gefühlt ersten gefährlichen Aktion der Gäste der Ausgleich, Tsapanos ließ Torwart Schilz mit seinem Aufsetzer von der Strafraumkante keine Chance. Der CSG versuchte noch einmal alles in die Waagschale, wirklich gefährlich wurde es vor dem Tor jedoch nicht mehr, und mit der letzten Aktion des Spiels hätte Ludwig, der allein auf das Tor zulief, sogar noch das 1-2 erzielen könne, sein Schuss ging jedoch knapp am rechten Pfosten vorbei.

So muss der CSG sich mit einem 1-1 Unentschieden zufriedengeben, der Rückstand auf Tabellenleader beträgt nun schon stattliche 8 Punkte. Am nächsten Samstag können die Blauen Wiedergutmachung betrieben, wenn es zum Tabellen-10 nach Merl in die Hauptstadt geht (Samstag, 18:00).