Kategorie: News
Weitere Rabatte warten auf Sie!
Profitieren Sie von heute an und bis Sonntag auf 30% Rabatt auf alle Accessoire Artikel vom CSG. Dazu gehören die Hand-, wie auch Badetücher, die Beanies & Caps, die Schals und die Masken & Schlauchschals.
Dies hindert Sie natürlich nicht weitere Artikel im Shop zu kaufen, wie beispielsweise unsere coolen Hoodies oder T-Shirts.
→ Hier geht es direkt zum Fanshop
„Fliiten Take-Away“: letzte Frist
Übermorgen, am Samstag, den 10 April 2021 findet das erste „Fliiten Take-Away“ vom CSG statt. Sie haben noch den ganzen Abend die Möglichkeit, sich „Fliiten“ zu sichern. Hierfür gibt es zwei Möglichkeiten:
– Email via fliiten@csg.lu
– WhatsApp/Anruf via +352 621 510 213
Reminder: Am Samstag, den 10 April 2021 eröffnen wir unser neuer Fanshop im Clublokal. Schauen Sie vorbei uns sichern Sie Sich Ihre CSG-Fanartikel. Profitieren sie von bis zu 30% Rabatt auf ihren Gesamteinkauf.
Der Trainerstab für die Saison 2021/22
Der CSG ist froh mitteilen zu können, dass das Trainerteam für die kommende Saison schon fest steht.
Erwin Bradasch, früherer Co-Trainer von Dino Toppmöller (aktueller Co-Trainer bei RB Leipzig) hat sich trotz Angeboten und Interesse aus obersten Ligen dazu entschieden, seinen Weg mit dem CSG weiterzugehen und den Moselanern treu zu bleiben. Er wird auch in der Saison 2021/22 Chefcoach von „déi Blo“ sein.
Assistiert wird Bradasch von Fabio Gaspar als Co-Trainer und von Zijad Mehanovic als Torwart-Trainer.
Ruhe in Frieden, Denis!
Der Vorstand vom CS Grevenmacher hat die traurige Pflicht den Tod von Denis Pfeiffer bekanntzugeben. Denis war von 2011 bis 2014 Co-Trainer vom CSG und dies unter Marc Thomé.
Mitteilung vom Verein:
„Maach et gutt, Denis!
Den Denis Pfeiffer huet eis verlooss. Eise Co-Trainer, deen de Marc Thomé vun 2011 bis 2014 assistéiert huet, huet säi leschte Kampf en Dënschde verluer.
Den Denis war e joviale Mënsch, ëmmer fir deen aneren do, liewensfrou, sympathesch & hat och ausserhalb vum Fussball en oppent Ouer fir Leit.
Um Terrain huet hie senger Leidenschaft, dem Fussball, fräie Laf gelooss. Mir erënneren eis gären un deng Zäit bei eis a behalen dech a ganz gudder Erënnerung. Ee Bild, dat am Kapp hänke bleift, ass vun 2012, wou den Hussen Dan eis op der Fola an der Nospillzäit a Richtung Europa gekäppt huet. Du hues no deem Match mat der Ekipp a mat de Supporter gefeiert, wéi e klengt Kannt. Wéi wann s du selwer gespillt häss. Deng Freed huet ugestach.
Och wann s du däi leschte Kampf verluer hues, sou bleifs du fir eis ëmmer e Kämpfer & virun allem e Gewënner!
Dem Denis senger Famill a senge Kolleegen drécke mir eis déifstent Matgefill aus.
De Kommitee vum CSG“
Frohe Ostern!
Der Vorstand vom CS Grevenmacher wünscht all seinen Fans & Sympathisanten frohe Ostern. Bleiben Sie in diesen schwierigen Zeiten gesund und passen Sie auf Sich auf!
Schönes Wochenende Euch allen.
REMINDER:
Nächstes Wochenende, am 10. April findet un ser „Fliiten- und Fanshop-Tag“ statt. Sie haben noch bis diesen Donnerstag, den 8. April die Möglichkeit, Ihre „Fliiten“ via Email (fliiten@csg.lu) oder via WhatsApp (+352 621 510 213) vorzubestellen.
Ausserdem werden wir unser neuer Fanshop im Clubhaus eröffnen. Besuchen Sie uns, kaufen Sie Ihre Fanartikel und profitieren sie von bis zu 30% Rabatt auf Ihren Einkauf.
Fliiten Take-Away & Opening Fanshop
Am Samstag, den 10. April 2021 findet das erste „Fliiten Take-Away“ vom CSG statt. Bestellen Sie jetzt Ihr Format vor (S, M, L oder XL). Lieferungen innerhalb der Gemeinde Grevenmacher sind kostenlos.
Ausserdem wird an dem Wochenende unser Fanshop im Clublokal eröffnet. An beiden Tagen, sowohl am 10. April als auch am 11. April haben Sie die Möglichkeit, Ihre CSG-Fanartikel zu kaufen und bis zu 30% Rabatt auf Ihren Einkauf zu bekommen.
Offiziell: Saison 2020/21 annuliert!
Nun ist es traurige Gewissheit: der Verwaltungsrat der FLF teilte am heutigen Dienstagmorgen mit, dass alle Wettbewerbe der Saison 2020/21 (Ausnahme: BGL Ligue, 1. Liga Damen und 1. Liga Futsal) gestoppt sind und somit auch nicht bewertet werden.
Die Verantwortlichen des CSG werden sich die Tage konsultieren und ihre Mitglieder und Fans zeitnah über Neues informieren.
Hier geht es zum Schreiben der FLF
INTERVIEW / Yannick Schreiner: „Danke Dulli!“
Seit 2010 sind die Stadien in Luxemburg lauter. Schuld dafür sind die Jungs von der UMM, den Ultras aus Grevenmacher. Ob zuhause op Flohr oder auswärts; die Mitglieder geben immer 100% und sorgen in allen Stadien des Landes durch Gesänge und Choreos für gute Stimmung.
Diese Woche hat CSG.LU Yannick Schreiner interviewt, der vor 11 Jahren zusammen mit Freunden die Initiative ergriff, eine Ultrà-Gruppierung zu gründen. Das Ziel? Auffallen, provozieren und den CSG nonstop nach vorne peitschen. Erfahren Sie mehr über „die Schlachtenbummler von Tirana“, den schönsten erlebten Moment mit dem CSG und warum es aktuell ohne Fussball schwierig ist.
CSG.LU: Yannick, wie kam es eigentlich dazu, die UMM zu gründen?
Yannick Schreiner: In mir herrscht eine Euphorie, eine Liebe für den Fussball. Das wurde mir so in die Wiege gelegt, da mein Vater ziemlich erfolgreich Fussball gespielt hatte und mich eben auch mit nahm. Wir gingen zu grossen Spielen ins Ausland; er war der Mann, der mir die Bundesliga gezeigt hat und fuhr mit mir nach Dortmund… dazu muss ich aber sagen, dass mein Vater grosser FC Bayern Fan ist. Doch da ich BVB Fan bin, tat er mir den Gefallen und wir gingen zusammen ins alte Westfalenstadion. Ich denke, dass dieses Ultrà-Leben ab den Momenten bei mir angefangen hat. Die Stimmung in den Stadien faszinierte mich dermassen und später bin ich dann auch mal mit den schwarzgelben Ultras unterwegs gewesen. Ich glaube, dass diese Zeit entscheidend war für die spätere Gründung einer Ultrà-Szene meines Heimatvereins. Dazu kamen dann natürlich auch noch Kollegen, die der gleichen Meinung waren, wie ich. Nicht jeder hielt für den gleichen Bundesliga-Verein, aber wir inspirierten uns halt im Ausland und wollte etwas in der Art in Luxemburg haben, wo es Solches in der Form bis dahin nicht so richtig gab. Nach einem Auswärtsspiel vom CSG in Esch war die Sache dann beschlossen… wir gründeten die UMM.
CSG.LU: Dein witzigstes Erlebnis mit der UMM?
Y.S.: Definitiv die Europa-League-Auswärtsreise nach Tirana! 6 Mitglieder der UMM sind mit der Mannschaft nach Albanien geflogen. In der Lokalpresse konnte man dann am darauffolgenden Tag lesen, dass schon 7 Schlachtenbummler vom CSG in der Hauptstadt unterwegs seien und dort schon anständig Krach machen würden… wir waren aber nur zu 6. Wir nehmen aber bis heute an, dass sie ein Mitglied, den Jos, sowohl stimmlich als auch körperlich für zwei gezählt hatten. Respekt für den Jos! (lacht)
CSG.LU: Welche war bislang deine schönste Erfahrung mit dem CSG als Fan?
Y.S.: Das müsste 2003 gewesen sein als wir in Düdelingen die Meisterschaft geholt haben und „Dulli das Ding reingehauen hat“. Ich weiss noch ganz genau, wie die Trommel 7 Meter nach vorne geflogen ist… (lacht) Gott sei Dank wurde bei dieser Aktion keiner getroffen, aber daran erinner ich mich immer wieder gerne. Danke Dulli!
CSG.LU: Stell dir vor in einer sehr traurigen und unschönen Welt würde es kein Grevenmacher geben… wo würdest du eher leben: in Esch oder in Rosport?
Y.S.: In Wilwerwiltz! Nächste Frage!
CSG.LU: Was würdest in nächster Zeit mit dem CSG feiern wollen?
Y.S.: Den Aufstieg in die höchste Spielklasse.
CSG.LU: Wer ist dein absoluter Lieblingsspieler, der je für den CSG gespielt?
Y.S.: Samir Louadj
CSG.LU: Wie ist es aktuell als Ultrà seiner Leidenschaft sonntags nicht nachgehen zu können/dürfen?
Y.S.: Glaub mir, es ist eine der schwierigsten Sachen auf der Welt. Es tut weh und es fehlt einfach. Ein Sonntag ist nicht nur ein Sonntag. Sonntags stehe ich morgens auf, ich brenne schon für das Spiel und treffe mich dann mit Freunden im Lokal. Ich will dann schnellstmöglich rauf aufs Spielfeld, die Jungs unterstützen und am Allerbesten noch die 3 Punkte holen. Und dann wird eben noch ein bisschen gefeiert. Das ist der beste Abschluss den man für ein Wochenende haben kann. Schade nur, dass es sonntags ist, samstags wäre natürlich einfacher… (lacht) aber wir zeigen, dass wir auch sonntags gut feiern können.
Es wird Zeit; das Ganze nervt mich nur noch.
CSG.LU: Was würdest du lieber wieder feiern können: einen Champions-League Sieg mit dem BVB oder den Double mit dem CSG?
Y.S.: Ganz klar: Double mit dem CSG. Ohne mit der Wimper zu zucken.