Kategorie: News
Derbysieger!
Nach dem glanzlosen Auftritt am vergangenen Sonntag in Walferdingen erhofften alle CSG-Fans eine positive Reaktion ihrer Mannschaft. Am gestrigen Mittwoch war der Moselnachbar, der FC Koeppchen Wormeldingen zu Besuch im schönsten Stadion des Landes.
Die Blauen zeigten ab dem Anfang mehr Einsatz und Wille. Die 210 Zuschauer sahen einen CSG, der offensiv spielte und sich auch direkt Torchancen kreierte. Drei davon waren brandgefährlich: Hamzics Schuss ging knapp am Kasten vorbei, Spinellis Versuch wurde zum Eckball abwehrt und Ferrettis Volley wurde auch gehalten. Die Dominanz des CSG wurde aber leider nicht belohnt und so gingen beide Mannschaften mit einem 0 zu 0 in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit ging so weiter, wie die erste aufgehört hatte. Grevenmacher machte Druck und der FC Koeppchen konnte sich keine einzige Gelegenheit herausarbeiten. Dann kam die Stunde des Daniel Fasui. In der 57. erzielte er per Kopf das 1 zu 0; in der 84. Minute war es wieder er, der auf 2-0 erhöhte. Der CSG blühte auf, spielte sehr gut und sicher und hatte alles im Griff. Kurz vor dem Ende war es der eingewechselte Reckovic, der sein erstes Saisontor erzielte. Doch Schluss war ‚op Flohr‘ noch nicht, denn Fasui gelang in der vierten Minute der Nachspielzeit einen lupenreinen Hattrick. Er köpfte zum 4-0 ein.
Es war die Reaktion, die die Fans der Blauen erwartet haben. Am Sonntag geht die Reise zum Tabellenzweiten, FC Blo-Wäiss Izig.
Verdienter Sieg für Résidence
Weit über 50 Grevenmacher Fans machten sich heute Nachmittag auf den Weg ins Zentrum des Landes. In Walferdingen wollte der CSG seine ersten Auswärtspunkte der Saison holen.
Eins vorweg: wer sich auf einen spannenden Fussballnachmittag freute, war im Stade Prince Henri fehl am Platz. Es war der FC Résidence, der klar besser in die Partie kam und den CSG hoch störte, so dass seitens der Blauen viele unpräzise Pässe entstanden. Walferdingen hatte in Durchgang eins 3 sehr gute Chancen: ein Freistoss landete knapp über der Latte und ein weiterer wurde in-extremis zum Eckball abgefälscht. Unsere Jungs hatten Glück, dass es in der Pause 0 zu 0 stand, denn kurz vor dem Pausenpfiff fand ein Schuss des Walfer Stürmers den linken Pfosten. Lediglich eine einzige Torchance erarbeitete sich der CS Grevenmacher in der ersten Hälfte. Spinelli versuchte kurz vorm 16er sein Glück; sein Schuss wurde vom Torhüter abgewehrt, bevor ein Verteidiger klärte.
In Halbzeit zwei kam es dann, wie es kommen musste. In der 50. Minute konnte Walferdingen das 1-0 durch einen präzisen Linksschuss erzielen. Nach diesem Tor wurde eine Reaktion von ‚déi Blo‘ erwartet; diese kam aber nicht. Résidence stand hinten gut, konterte immer wieder und liess keine einzige Torchance mehr zu. Der CSG war planlos und konnte die Partie zu keinem Moment drehen.
1-0 verlieren wir in Walferdingen. Auch das zweite Auswärtsspiel können wir nicht gewinnen und müssen für Mittwoch wieder auf unsere Heimstärke hoffen. Dann ist um 20 Uhr der FC Koeppchen Wormeldingen in Grevenmacher zu Besuch.
Coupe de Luxembourg: es geht gegen die UN Käerjeng!
Am Montagabend fand die Auslosung des nationalen Pokals statt. Im 1/32. Finale empfänkt der CSG die Mannschaft von der UN Käerjeng, aktueller Tabellenletzter der Ehrenpromotion. Gespielt wird am 18. Oktober im Stade op Flohr.
Wichtiger Sieg gegen Sanem
Am heutigen Weinfest-Sonntag mussten unsere Jungs gegen eine starke Mannschaft vom CS Sanem ran, die vor dem Spieltag in der Tabelle vor uns stand. Bei schönem Wetter besuchten rund 200 Zuschauer das Stade op Flohr.
Beide Mannschaften tasteten sich anfangs ab, wollten kein Risiko eingehen und spielten ruhige und sichere Bälle. Taras Senkiv musste leider schon früh in der Partie durch Reckovic ausgewechselt werden, da er Probleme im rechten Fuss spürte. ‚déi Blo‘ trauten sich dann als erste Mannschaft offensiver zu stehen und zu spielen, doch Sanem stand defensiv gut und liess so gut wie nichts zu. Viele Torchancen gab es nicht und so bereitete man sich auf ein 0 zu 0 in Halbzeit eins vor. Doch die Rechnung war ohne Spinelli gemacht, der nach einer schönen Flanke von Reckovic goldrichtig im Strafraum stand und zum 1-0 einköpfte.
Nach der Führung kurz vor dem Pausenpfiff konnte die zweite Halbzeit nicht besser für unsere Jungs beginnen. Kapitän Ferretti kam in der 47. Minute zum Schuss und erzielte sein drittes Tor in nur fünf Tagen. 2-0 also für den CSG. Sanem versuchte ab diesem Moment natürlich mehr nach vorne und konnte nur 10 Minuten später auf 2-1 verkürzen. Ohne weitere Grosschancen zu diesem Zeitpunkt war es vor allem ein Kampf ums Ballbesitz im Mittelfeld. Weder der CSG, noch Sanem hatten das Spiel klar in der Hand, doch die Intensivität war deutlich zu spüren. Ab der 78′ waren die Gäste dann nur noch zu zehnt auf dem Rasen: Lobo, der nach einer Rudelbildung seine Gefühle nicht ganz im Griff hatte, sah die rote Karte und musste das Spielfeld verlassen. In Überzahl gab es dann mehr Ballbesitz für ‚déi Blo‘ und Kips hätte beinahe mit einem Raketenschuss auf 3-1 erhöht, doch sein Schuss endete auf dem linken Pfosten. Grevenmacher spielte nun auf Sicherheit und liess hinten nichts mehr anbrennen.
Die Partie endet also mit einem Sieg für den CSG. In der Tabelle steht man nun auf dem vierten Platz; einen Punkt nur hinter dem alleinigen Tabellenersten Izig.
Der nächste Termin ist am 20. September in Walferdingen.
„Eemol Maacher – Ëmmer Maacher!“
Arbeiten der neuen Bar haben begonnen
Am vergangenen Montag haben die Arbeiten der neuen Bar auf dem synthetischen Spielfeld begonnen. Anfang 2021 soll der Bau der „ënnescht Buvette“ fertig sein.