Kategorie: News

Torreiches Moselderby – eine Runde weiter!

Vor über 230 Zuschauer duellierten sich der CSG und die Union Remich/Bous am Mittwochabend ‚op Flohr‘. Es ging ums Einziehen in die zweite Runde des nationalen Pokals.

Die Blauen kamen gut in die Partie und konnten sich direkt zwei grosse Chancen ausarbeiten. Reckovic wurde frei im Strafraum angespielt, konnte jedoch nicht zum Abschluss kommen. Kurze Zeit später versuchte Funck von der rechten Seite sein Glück; sein starker und präziser Schuss verpasste nur knapp das Tor. Im Gegenzug wurde dann der Gegner immer stärker. Bobby Jiang parierte zweimal sehr gut, musste dann in der 24. Minute nach einem Kopfball leider hinter die Linie greifen. Der CSG schien in dieser Spielphase verloren, häufte Fehlpässe und konnte keine Sicherheit ins Spiel bringen. In der 37′ versuchte Pauly von der URB dann aus knapp 30 Metern sein Glück und erzielte somit ein Traumtor. Unsere Jungs waren angeschlagen und hatten keine Reaktion parat. 5 Minuten später kam ein bisschen Hoffnung auf: ein Verteidiger von Remich/Bous verlor unnötig den Ball und foulte daraufhin Reckovic, der alleine aufs Tor lief. Die logische Konsequenz für dieses Foulspiel war die rote Karte.

In Halbzeit zwei wollte man natürlich ein anderes Gesicht zeigen. In der 60′ kam dann die Erlösung. Kapitän Ferretti, der sein allererstes Spiel bei den Senioren im Sturm spielte, konnte auf 1 zu 2 verkürzen. Die Fans der Blauen peitschten die Mannschaft jetzt noch lauter nach vorne. Der Support wurde anschliessend belohnt, denn es kamen verrückte 12 Minuten. In der 78′ kam der Ausgleich von Neu-Stürmer Ferretti, nur drei Minuten später erzielte der eingewechselte Hamzic sein erstes Saisontor für den CSG. Doch dabei sollte es nicht bleiben. Wieder drei Minuten später wurde Hamzic im Strafraum gefoult und Senkiv kümmerte sich um den gegebenen Elfmeter. 4-2! Remich/Bous war nun am Ende seiner Kräfte. Die Überlegenheit von unseren Jungs nahm weiter Fahrt und Edis Hamzic schoss sein zweites Tor, bevor Spinelli den Abend mit einem strammen Schuss in der Nachspielzeit krönte. 

Der CSG dreht die Partie und gewinnt das Mosel-Derby mit 6-2. Im Pokal ist man somit eine Runde weiter. 

Das nächste Spiel steht aber schon vor der Tür. Am kommenden Sonntag ist in der Liga der CS Sanem zu Gast in Gevenmacher. Wir hoffen weiter auf die unermüdliche Unterstützung der Fans!

Spieler und Spielplan der zweiten Mannschaft sind online!

Cheftrainer Christian Repplinger und seine Jungs sind bereit für den Start der neuen Saison. Am Freitag bestreitet der CSG II sein ersten Spiel in Walferdingen.

Der aktuelle Kader der CSG-Reserve wurde aktualisiert. Weitere Informationen finden man unter:

Staff & Spieler: https://www.csg.lu/mannschaften/2-mannschaft/staff-spieler/

Spielplan & Tabelle: https://www.csg.lu/mannschaften/2-mannschaft/spielplan-tabelle/

Enttäuschende Leistung in Oberkorn

Der CS Grevenmacher musste am heutigen Sonntag im Süden des Landes antreten. Gegner war die Luna aus Oberkorn.

Es wurde schnell klar, dass es keine leichte Partie sein würde. Oberkorn stand gut und überraschte immer wieder mit guten Chancen. So musste man festhalten, dass Luna die überlegene Mannschaft war und dies zahlte sich in der 18. Minute auch aus. Levy Rougeaux, der kein Unbekannter im Luxemburger Fussball ist, stand nach schlechtem Stellungsspiel unserer Jungs nach einem Freistoss goldrichtig und kam frei zum Schuss. Diese Führung motivierte die Gastgeber noch mehr und so konnte man nur fünf Minuten später auf 2 zu 0 erhöhen. ‚déi Blo‘ wurden eiskalt bestraft und hatten keine Reaktion parat. Auch wenn man sich einige Torchancen erarbeitete, so konnte man keine davon, bis auf eine kurz vor dem Halbzeitpfiff, nicht als erwähnenswert definieren. 

In der zweiten Halbzeit kam direkt Hoffnung auf. Der Schiedsrichter gab dem CSG wegen Handspiels im Strafraum einen eher glücklichen Elmeter. Dieser verwandelte Taras Senkiv, der sein zweites Saisontor erzielte. Man konnte jetzt denken, dem CSG würde die Aufholjagd gelingen. Doch es kam anders. Auch in der zweiten Hälfte erarbeitete man sich Torchancen, doch nur eine individuelle Aktion von Kapitän Ferretti, einem guten Schuss von Spinelli und einer Aktion von Senkiv kann man als Grosschancen festhalten. Das Spiel von Grevenmacher war geprägt von vielen Fehlpässen, Stellungsfehlern und mangelnder Kommunikation unter den Spielern. So kam es, wie es kommen muss: kurz vor Schluss erhöhte Luna auf 3-1 und sicherte sich somit die 3 Punkte. 

Ein Satz mit x – das war wohl nix! Die Jungs müssen auf diese Niederlage reagieren und haben nächste Woche direkt zwei Möglichkeiten dazu. Am Mittwoch ist Mosel-Nachbar Remich/Bous in der Coupe de Luxembourg zu Besuch, bevor nächsten Sonntag in der Meisterschaft eine starke Mannschaft aus Sanem ‚op Flohr‘ gastiert. 

Sieg zum Saisonauftakt

Am 8. März 2020 fand das letzte Ligaspiel vom CSG statt. Fast ein halbes Jahr später konnten 220 Fans wieder richtig mitfiebern.

Der heutige Gegner, die Union 05 Kayl/Tétange, war motiviert und zeigte in den ersten 5 Minuten, dass sie die ersten drei Punkte der Saison holen wollten. Jedoch wendete sich das Blatt schnell und es gelang der Mannschaft aus dem Süden nicht mehr viel. Der CSG stand hinten sehr sicher und probierte es in der ersten Hälfte mit langen Bällen. Bis auf 3 Torchancen zugunsten von ‚déi Blo‘ gab es in Hälfte eins nicht viel zu sehen. 

Die Halbzeitansprache von Cheftrainer Zaritski muss wohl lauter gewesen sein. Im zweiten Durchgang lief es definitiv besser bei unseren Jungs und schnell erarbeitete man sich Grosschancen. Das Pressen wurde dann anschliessend belohnt. In der 52. Minute konnte Daniel Fasui zum 1 zu 0 einköpfen. Nur 5 Minuten später gelang der Doppelschlag: Taras Senkiv bekam den Ball in guter Position und zog ohne grosses Überlegen ab; 2-0. Der CSG hatte dann alles im Griff, hätte noch auf 3 oder gar 4-0 erhöhen können, doch es blieb beim 2 zu 0. 

Grevenmacher gewinnt also gegen einen Aufstiegskandidaten und zeigte in Halbzeit zwei, dass man klare Ziele vor Augen hat. Nächsten Sonntag, den 6. September spielen die Blauen gegen Luna Oberkorn.

Sieg im letzten Vorbereitungsspiel

Die Jeunesse aus Canach, Tabellenachter der letzten Saison in der Ehrenpromotion, war am heutigen Sonntag auf Besuch in Grevenmacher.

Die Zuschauer konnten eine sehr intensive Partie sehen, bei der beide Mannschaften klar zeigten, dass sie den Sieg wollten. Der CSG ging früh durch Yannick Lauer in Führung. Kurze Zeit später hätte Schott auf 2 zu 0 erhöhen können, jedoch parierte der Canacher Torhüter den Elfmeter. Im Gegenzug pfiff der Schiedsrichter dann einen weiteren Elfmeter; diesmal für Canach. Doch auch dieser Elfer wurde durch eine schöne Parade von Popescu gestoppt. 
Das 2 zu 0 fiel zwei Minuten nach Wiederanpfiff. Mensur Reckovic war der Torschütze. Canach konnte auf 2-1 verkürzen, doch „déi Blo“ konnten das Resultat behalten. 

Der nächste Termin findet nächsten Sonntag, den 30. August statt: dann fängt die Saison 2020/21 mit einem Heimspiel gegen Kayl/Tetange an. Anpfiff ist um 16 Uhr.

Informationen zu den Dauerkarten

+++ INFORMATIONEN BETREFFEND DEN DAUERKARTEN & VIP-DAUERKARTEN FÜR DIE SAISON 2020/21 +++

Dauerkarte: 100€
VIP-Dauerkarte: 180€

LU63 0030 5131 7483 1000 (BGL)
LU96 0090 0001 0436 3387 (Raiffeisen)
LU38 0024 1190 3010 0000 (BIL)
LU79 0019 8000 0747 4000 (BCEE)

– Diese Saison werden es zwei Heimspiele mehr geben, JEDOCH bleiben die Preise so wie die letzten Jahre
– Bezahlen Sie jetzt Ihre Dauerkarte und holen Sie sie am 1. Heimspiel der Saison am Eingang ab
– Sie haben auch die Möglichkeit Ihre Dauerkarte am 1. Heimspiel am Eingang der Tribüne zu bezahlen