Kategorie: News

Sechster Neuzugang der Saison 2022/2023

Der CS Grevenmacher freut sich, mit Marc Pleimling den sechsten Neuzugang der Saison 2022/2023 präsentieren zu dürfen.
Wir wünschen dem Spieler alles Gute und viel Erfolg.

Name: Marc Pleimling
Alter: 32
Position: Torwart

Frühere Vereine:
Racing FC Union Luxemburg
US Hostert
FC Swift Hesperingen
CS Grevenmacher

Fünfter Neuzugang der Saison 2022/2023

Der CS Grevenmacher freut sich, mit Glenn Useldinger den fünften Neuzugang der Saison 2022/2023 präsentieren zu dürfen.
Wir wünschen dem Spieler alles Gute und viel Erfolg.

Name: Glenn Useldinger
Alter: 21
Position: Sturm

Frühere Vereine:
Alliance Aischdall Hobscheid-Eischen
FC Stengefort
FC Koerich

Vierter Neuzugang der Saison 2022/2023

Der CS Grevenmacher freut sich, mit Youri Coutin den vierten Neuzugang der Saison 2022/2023 präsentieren zu dürfen.
Wir wünschen dem Spieler alles Gute und viel Erfolg.

Name: Youri Coutin
Alter: 28
Position: Mittelfeld

Frühere Vereine:
CS Sanem
FC Guichen
FC Atlantique Vilaine
Saint-Nazaire AF
FC Albères/Argelès

Zweiter Neuzugang der Saison 2022/2023

Der CS Grevenmacher freut sich, mit Khalid Lahyani den zweiten Neuzugang der Saison 2022/2023 präsentieren zu dürfen.
Wir wünschen dem Spieler alles Gute und viel Erfolg.

Name: Khalid Lahyani
Alter: 29
Position: Mittelfeld

Frühere Vereine:
FC Una Strassen
Titus Pétange
US Hostert
BSV Rehden
SSV Ulm 1846

Erster Neuzugang der Saison 2022/2023

Der CS Grevenmacher freut sich, mit Jan Umlauf den ersten Neuzugang der Saison 2022/2023 präsentieren zu dürfen.
Wir wünschen dem Spieler alles Gute und viel Erfolg.

Name: Jan Umlauf
Alter: 27
Position: Defensives Mittelfeld

Frühere Vereine:
FSV Salmrohr
Union Mertert-Wasserbillig
Hertha Wiesbach
Etzella Ettelbrück
RM Hamm Benfica

Galerie Moderne ersteigert Trikot

2 Wochen lang stand das Trikot der Saison 2021/2022 des Meisters der 1. Division, 2. Bezirk zur Ersteigerung auf unserer Internetseite.

Der CS Grevenmacher bedankt sich bei seinem langjährigen Sponsor, der Galerie Moderne für diese Geste.
Es wird sich sicherlich ein schöner Platz im Geschäft für dieses schöne Andenken finden.

 

 

MERCI!

Eine tolle Saison 2021/2022 ist am vergangenen Sonntag mit dem verdienten Aufstieg in die „Éierepromotioun“ zu Ende gegangen.

In Zeiten von Corona, war es für den Staff vor der Saison nicht einfach, eine gute Truppe zusammenzubekommen, da das Scouting auch unter den andauernden Beschränkungen litt. Doch nicht nur das Scouting litt unter diesen Umständen, sondern auch das Sponsoring. Viele Firmen, Geschäfte oder Gastronomen, waren schweren Zeiten ausgesetzt und mussten somit auch die Ausgaben vor allem in diesem Bereich kürzen oder gar komplett einstellen.

Nichtsdestotrotz gelang es unserem Sposoring-Team, vor allem Claude Mantz, die nötigen Einnahmen zu generieren um dem Verein ein Budget zu Verfügung zu stellen, mit welchen es gelang, ein aufstiegreifes Team zusammenzustellen.
Vielen Dank dafür, aber vor allem VIELEN DANK den Sponsoren, die wie erwähnt in diesen schwierigen Zeiten zum CSG gestanden haben und ihn unterstützt haben, sei es die Trikotsponsoren, die zahlreichen Werbebanden „op Flohr“ oder auch als Spende wie z. B. „Balle de Match“. Ohne Euch und Eure finanzielle Unterstützung wäre das Ziel Aufstieg nicht möglich gewesen!

Ein Dank geht natürlich an alle Spieler, ob Stammspieler, Reservisten oder auch die jungen Spieler, die nachgerückt sind. Sie alle haben eine tolle Arbeit verrichtet und haben sich selbst mit dem Aufstieg belohnt! Auch wenn der ein oder andere Spieler kurzzeitig oder längerfristig verletzt ausfiel oder gesperrt war, war sofort Ersatz in gleicher Qualität vorhanden. Man kann gute Spieler kaufen, gute Spieler aus der Jugend holen, aber diese Spieler müssen erst ein Mal als Mannschaft geformt und auch immer wieder auf neue Aufgaben vorbereitet werden. Dies ist dem Trainer-Team und dem kompletten Staff rund um das Team sehr gut gelungen, auch hierfür ein Riesendank!

Auch ein Dank geht natürlich an das Team und die Betreuer der 2. Mannschaft sowie alle Jugendmannschaften des CS Grevenmacher. Einige Spieler der aktuellen Mannschaft stammen direkt aus der eigenen Jugend oder kamen nach kürzeren Abstechern wieder zurück in die „Maacher Famill“, auch hier wurde in den vergangenen Jahren gute Arbeit geleistet und hat ein Stück zu diesem Erfolg beigetragen!

Doch nicht nur der Staff rund um die Teams, sondern auch der komplette Vorstand, der Vorstand der Jugendkommission und die zahlreichen Helfer im Verein haben natürlich einen Verdienst an dieser Situation und dort müssen wir auch jedem einzelnen einen Dank aussprechen für die Zeit und Arbeit, die er in den Verein steckt. Ohne diese Arbeit wäre nicht ein Mal der normale Spielbetrieb möglich!

Im gleichen Atemzug muss man natürlich auch der Stadt Grevenmacher DANKE sagen! Wir haben „op Flohr“ ein Gelände über welches wohl viele Konkurrenten oder gar Vereine aus höheren Divisionen neidisch sind! Im Laufe der letzten Monate wurde vor allem für die Jungend und die 2. Mannschaft investiert, mit neuen Möglichkeiten zur Unterbringung der Trainingsaccessoires oder einer neuen „Buvette“. Für das Training und die Spiele ist es natürlich sehr wichtig, dass der Rasen stets in einem guten Zustand ist, und das wird auch bestmöglich realisiert. Der Kunstrasen muss bald noch ausgetauscht werden, und wer weiß, vielleicht erwartet die Fans noch eine kleine Überraschung.

Dort sind wir dann auch noch bei anderen Förderern des Vereins angekommen. Was wäre ein Verein ohne seine Fans? Man muss allen Fans des CS Grevenmacher ein riesen Lob aussprechen. Es wurden viele Saison- oder VIP-Karten verkauft, aber auch viele Spieltags-Karten. Es wurde viel gegessen und getrunken und auch dies ist natürlich eine finanzielle Unterstützung für den Verein. Nicht zu vergessen natürlich die Fanartikel, die vor und während den Spielen verkauft wurden!
Doch wie man so schön sagt, ist Geld nicht alles: es ist auch die Unterstützung an sich, die wichtig ist! Und hier geht natürlich ein spezielles DANKE an die Jungs und Mädels der UMM! Nicht nur bei den etlichen Siegen, sondern auch bei schweren Spielen oder nach den Niederlagen haben sie die Mannschaft stets unterstützt oder aufgemuntert. Und man kann sagen: der Funke ist von den Fans auf die Mannschaft übergesprungen und umgekehrt natürlich genau so! Nach den Niederlagen in Cessange und Walferdange gab es keine Kritik, sondern nur Aufmunterung und diese nahm die Mannschaft auf und schlussendlich wurde man mit 9 Punkten Abstand Meister und erzielte zudem auch noch 100 Tore und kassierte nur derer 28.

Wir sagen jedem DANKE der in welcher Art und Weise auch immer, etwas mit dem CS Grevenmacher zu tun hat, die Saison hat richtig Spaß gemacht, und wir hoffen, dass die nächste genau so wird!

In dem Sinne wünschen wir allen eine schöne Sommerpause und eventuell schöne Ferien. Trainingsstart ist übrigens am 4. Juli.

Emol Maacher, ëmmer Maacher!

Meister – Aufstieg – 100 Tore

Nachdem sich der CS Grevenmacher bereits vor 2 Spieltagen den Meistertitel und somit den direkten Aufstieg gesichert hatte, ging es nach einem 2-2 am vorletzten Spieltag, im letzten Spiel darum, die Saison zu Hause „op Flohr“ vernünftig abzuschließen. Und dies gelang den Spielern auch sehr gut. Aber es ging nicht nur um das sportliche, sondern auch das drumherum.

Als die Hausherren die Treppen aus den Katakomben zum Platz kamen, stand die Mannschaft von Luna Oberkorn Spalier, um den Aufsteiger gebührend zu empfangen. Dies ist jedoch nicht der einzige Beweis für eine besondere Fairness der Gäste, denn wie es nach dem Spiel ein Spieler des CSG betonte: „Es ist nicht unbedingt üblich, dass ein Team, das so viele Gegentore kassiert, so fair bleibt und nicht eine einzige Gelbe Karte kassiert. Sogar wir haben in einem Spiel, in welchem es für uns um nichts mehr ging, noch 2 Karten kassiert“. Auch nach dem Spiel wurden die Spieler von Oberkorn beim Verlassen des Rasens von vielen Zuschauern des CSG mit Applaus verabschiedet, und sogar einige Spieler zollten dem CSG Fan Club Applaus. Doch jetzt einmal wieder ein Sprung vor das Spiel.

Bevor die Partie losgehen konnte, baten die Spieler Tom Hermann, Physiotherapeut und Denise Roth, die Frau für alles im Verein, auf den Platz, um sich für ihren Einsatz während der gesamten Saison zu bedanken.

Gleich im Anschluss wurden die Spieler verabschiedet, die bereits jetzt sicher den Verein verlassen werden, dies wären: Daniel Goncalves, Patjim Gashi und Valentin Duarte.

 

Auch den Verein verlassen werden folgende Spieler, die am Sonntag jedoch nicht im Kader und auch nicht anwesend waren:
Catalin Cornea, Ferreira Lopes Raphael und Gjegj Prebreza.
Wir bedanken uns für die Leistungen in ihrer Zeit im Trikot des CS Grevenmacher und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute!

Danach konnte das Spiel beginnen und beide Teams gingen nicht in ihrer ersten Besetzung ins Spiel, was auch besonders für die Gäste, ein Grund für das hohe Ergebnis war. Über das Spiel an sich muss man eigentlich nicht so viel schreiben und somit werden wir es auch kurz halten, da das Spiel an sich bis auf „ein kleines Detail“ für beide Vereine eigentlich keine Bedeutung mehr hatte. Nach nur einer guten Minute gingen die Hausherren durch ein Traumtor von Fasui mit 1-0 in Führung und in Halbzeit 1 sollten noch 3 weitere Tore folgen.

Einige Fans und natürlich auch Spielern warfen natürlich sicherlich bereits vor dem Spiel und vor allem in der Halbzeit auch einen Blick auf das eigene Torverhältnis, sprich auf das „kleine Detail“. Dies hatte zu Folge, dass man sich keineswegs mit diesem Ergebnis zufriedengeben wollte, auch wenn es natürlich speziell für den Gegner sicherlich gemütlicher gewesen wäre, denn es fehlten „nur“ noch 10 Tore, um die Saison noch mit der 100 Tore-Marke zu krönen.

Und somit legten nicht nur die Fans außerhalb des Stadions, sondern auch die Spieler auf dem Platz in der 2. Halbzeit ein Feuerwerk ab. Schlussendlich erzielte Louadj in der 89. Minute effektiv das 14-0 und somit war die runde Zahl von 100 erzielten Toren auch wirklich noch erreicht worden!

Natürlich wollen wir auch die anderen Torschützen nicht unerwähnt lassen, hier die Tore im Überblick:
1-0: Fasui, 2′
2-0: Ferretti ,13′
3-0: Reckovic, 25′
4-0: Reckovic, 38′
5-0: Reckovic, 50′
6-0: Reckovic, 52′
7-0: Ferretti, 56′
8-0: Louadj, 62′
9-0: Ferretti, 66′
10-0: Kurz, 68′
11-0: Louadj, 75′
12-0: Louadj, 78′
13-0: Ahmeti, 86′
14-0: Louadj, 89′

Nach dem Spiel feierten die Spieler wie bereits vor zwei Wochen zusammen im Block den Titel.

Nach einer guten Stunde verabschiedeten sich die Spieler und der Staff aus den Räumlichkeiten des Vereins, um geschlossen mit Vertretern des Vorstands und Helfern des Vereins noch etwas zu essen und das ein oder andere Kaltgetränk, ob mit oder ohne Alkohol zu sich zu nehmen.

 

Der Vorstand bedankt sich bei allen Spielern und dem Staff für die geleistete Arbeit und dem erreichten Saisonziel und wünscht ihnen allen eine schöne und wohlverdiente Sommerpause und eventuell einen schönen Urlaub.

Einen Dank geht auch an Armand Barthel für die Bereitstellung verFotos.

Trikot der Saison 2021/2022 mit Unterschriften ersteigern

Als kleine Erinnerung an die Aufstiegssaison 2021/2022 haben sie nun die Möglichkeit, ein Trikot des CS Grevenmacher mit den Unterschriften der Spieler zu ersteigern.

Die Auktion beginnt sofort bei einem Startgebot von 100€ und endet am 22.5 um 12:00 Uhr. Die Modalitäten zum Begleichen der Summer und zum Erhalt des Trikots erhalten sie zu einem späteren Zeitpunkt.

Hier gelangen sie zur Auktion.