Kategorie: News

Derbysieger!!!

Die Wichtigkeit eines Moselderbys ist wohl allen bekannt. Vor solchen Spielen ist die Spannung bei Spielern und Zuschauern sehr groß und alle wollen unbedingt den Sieg – die Tabelle ist dann nur Nebensache. Für die kürzeste Auswärtsreise der Saison war es also auch nicht verwunderlich, dass viele Fans des CSG im ‚Stade am Ga‘ in Wormeldingen zu finden waren. Auch das schlechte Wetter hielt keinen auf.

Dass man bei CSG Spielen nie zu spät kommen soll, wurde gestern wieder klar. Nicht einmal 40 Sekunden waren gespielt als der Torhüter vom FC Koeppchen das erste Mal hinter sich greifen musste. Nach einer Grevenmacher Flanke köpfte ein Abwehrmann der Hausherren in sein eigenes Tor und so stand es früh in der Partie 0 zu 1 für ‚déi Blo‘. Der CSG behielt auch danach die Überhand und Wormeldingen stand unter Dauerdruck. Der Tabellenerste verschaffte sich weitere Torchancen und stand hinten stabil. In der 33′ kam es dann zu einem der schönsten Tore der Saison, vielleicht sogar das schönste. Nach einer guten Kollektivaktion nahm Yannick LAUER den Ball schön mit der Brust an und zog direkt Volley ab – boom! Null zu zwei für Grevenmacher und das auch zu dem Zeitpunkt mehr als verdient. Die Gäste hätten in der ersten Hälfte eventuell noch ein oder zwei Tore mehr schießen können, doch es blieb beim zwei Tore Vorsprung und die Mannschaften gingen in die Pause. 

Die zweite Halbzeit ging an und Wormeldingen zeigte direkt ein ganz anderes Gesicht. Grevenmacher stand nun tief und wurde nonstop vom FC Koeppchen gepresst. Das Powerplay der Hausherren sollte dann auch schnell belohnt werden. Acht Minuten nach Wiederanpfiff konnte die Mannschaft in weiß auf 1-2 verkürzen. Der CSG reagierte nicht wirklich und stand auch nach dem Gegentor tief und ließ den Gegner spielen. In der 67′ sollte dieses Verhalten dann bestraft werden und es kam, wie es kommen musste. Wormeldingen gelang der verdiente Ausgleich und unsere Jungs mussten nun reagieren. Und die Reaktion kam. Drei Minuten später war Daniel FASUI der erste Abnehmer eines Eckballs und köpfte zur 2-3 Führung. Es war ein hin und her, denn Koeppchen versuchte weiter Druck aufzubauen und hatte Großchancen. Doch nach 84 Minuten wurde Maxime SCHOTT sehr schön von Linn angespielt. Maxime gewann sein Duell mit dem Torhüter und schoß das vierte Tor des CSG. Dies war dann auch das Schlussresultat.



Derbysieger! Der CSG gewinnt ein intensives Moselderby und bleibt natürlich auf Platz 1. Aufgrund der weiteren Resultate des 12. Spieltages beträgt der Vorsprung auf Platz 2 nun 8 Punkte. Der CSG ist der große Gewinner des Spieltages und hat 32 von möglichen 36 Punkten gesammelt. Am nächsten Sonntag ist Residence Walferdingen zu Besuch in Grevenmacher. Gespielt wird wie üblich um 16 Uhr.

Ent. WMG: zwei wichtige Spiele in vier Tagen



Die Spielvereinigung der Frauen steht vor zwei intensiven und wichtigen Spielen. Heute Abend muss die ‚Entente WMG‘ in Mamer antreten. Der FC Mamer hat gleich viele Punkte und außerdem alle Heimspiele bislang gewonnen. Das Spiel wird heute Abend um 20 Uhr im ‚Stade François Trausch‘ angepfiffen. 




Am Samstag ist dann der amtierende Meister zu Gast in Munsbach. Um 19 Uhr spielt unsere Frauen-Spielvereinigung gegen den FC Racing und wird versuchen als erste Mannschaft diese Saison den Favoriten aus Luxemburg-Stadt zu bezwingen.^ 

CSG II: letztes Hinrundenspiel übermorgen ‚op Flohr‘

Nach dem fulminanten und wichtigen Sieg gestern Abend gegen die zweite Mannschaft vom FC Kehlen (3-5 Auswärtssieg) hat unsere Männer-Reservenmannschaft den Rückstand auf die oberen Tabellenplätze reduziert. So beträgt der Abstand zum vierten Platz nur noch 4 Punkte, 6 Punkte sind es auf Platz 3.

Übermorgen steht dann das letzte Hinrundenspiel auf dem Programm. Der FC Munsbach II ist ab 20 Uhr zu Gast auf dem zweiten Spielfeld vom ‚Stade op Flohr‘. Die Mannschaft freut sich auf jede Unterstützung.

Unentschieden im Topspiel – der CSG weiter ungeschlagen!

Die ganze Liga blickte am frühen Samstagabend nach Grevenmacher. Der CSG empfing zuhause den Tabellenzweiten, den FC CeBra 01. Einige Sportsfreunde waren sich bereits vor dem Spiel sicher, die Mannschaft aus Luxemburg-Stadt würde den CSG problemlos bezwingen. Dies sollte dann aber nur Motivation mehr für unsere Jungs sein, die vor dem Spiel sechs Punkte Vorsprung auf CeBra hatten. 

Die erste richtig gute Chance des Spiels hatte der Hauptstadtverein nach ca. 20 Minuten. Ein Weitschuss ging über die Latte, doch so zeigte CeBra, dass sie sich nicht verstecken würden, um offensiv mitzuhalten. Die Reaktion der Moselaner kam mit der darauffolgenden Möglichkeit: Marcel Linn wurde super im 16er angespielt, doch sein Schuss war weder platziert, noch konnte er richtig Kraft in diesen investieren. Ab diesem Zeitpunkt machte der CSG Druck nach vorne, war die spielführende Mannschaft und erarbeitete sich gelegentlich Torchancen. In der 39. Minute ging ein Kopfball nur paar Zentimeter neben den rechten Pfosten und drei Minuten später war es wieder Linn, der wieder alleine im 16er stand und an einem guten Tag sein zweites Tor geschossen hätte. Doch diesmal öffnete er seinen linken Fuß deutlich zu sehr und sein Abschluss ging weit neben das Tor. Mit einem, aus CeBra-Sicht sehr glücklichen 0 zu 0 ging es in die Pause. Der CSG war die dominierende Mannschaft, scheiterte aber an der eigenen Präzision. 

Die zweite Halbzeit begann ziemlich ruhig und beide Mannschaften tasteten sich wieder ab. Lediglich drei nennenswerte Großchancen waren in den gesamten zweiten 45 Minuten zu verbuchen. Zwei davon waren Freistöße vom FC CeBra. Ging so der erste ziemlich weit über das Tor, war der zweite jedoch richtig gut platziert und Popescu musste in extremis parieren. In der 82ten Minute hätte Sven Becker sein erstes Ligator erzielen können. Der junge Verteidiger nahm sich ein Herz und zog von knapp 25 Metern ab. Sein Schuss sahen einige der knapp 200 Zuschauer schon im Tor, doch der Ball flog ganz knapp über die Latte. So blieb es nach 90 Minuten beim 0 zu 0.

Der CSG hätte in der ersten Halbzeit effektiver sein müssen und hätte dann eventuell die drei Punkte ‚op Flohr‘ behalten können. So teilen sich der Tabellenerste und -zweite die Punkte und der CSG behält 6 Punkte Vorsprung auf Platz 2. Am kommenden Sonntag fällt die Auswärtsreise nicht all zu weit aus, denn die Blauen müssen dann nach Wormeldange zum FC Koeppchen (Tabellenachter mit 17 Punkten).

Coupe FLF: Heimspiel gegen den FC Lorentzweiler – Coupe des Dames: auswärts bei Racing

Soeben wurde in der Bofferding-Brauerei in Niederkerschen das Achtelfinale der ‚Coupe FLF‘ ausgelost. Der CSG empfängt in der Runde der letzten 16 zuhause den FC Lorentzweiler, aktueller Tabellendritter des ersten Bezirks der ersten Division. Hier der Überblick der anderen Begegnungen:

US Sandweiler vs Gewinner Fels/FC Red Black Egalité
FC Schieren vs FC Nörtzingen
CS Sanem vs Gewinner Sporting Bartringen/Syra Mensdorf
AS Hosingen vs Koeppchen Wormeldingen
FC Schengen vs AS Colmar-Berg
CSG vs FC Lorentzweiler
Minerva Lintgen vs FC CeBra 01 
Gewinner Sporting Mertzig/Jeunesse Useldingen vs US Böwingen-Attert

Die nächste Runde des Frauen-Pokals wurde ebenfalls ausgelost. Im Viertelfinale der ‚Coupe des Dames‘ haben unsere Frauen der Spielvereinigung WMG das große Los gezogen. Sie spielen in Luxemburg-Stadt beim amtierenden Meister, Racing Luxemburg

Erneuter Sieg vor dem großen Topspiel

Nach einer zweiwöchigen Ligapause waren unsere Jungs gestern wieder gefragt. Am 10. Spieltag der Saison mussten ‚déi Blo‘ gestern Nachmittag im Westen des Landes antreten, nämlich beim FC Steinfort. Das Ziel war klar: 3 Punkte einfahren und sich auf das Topspiel gegen CeBra nächste Woche vorbereiten.

Das Spiel begann mit sehr hohem Pressing von Grevenmacher. Nach nur fünf Spielminuten nutzte Daniel KURZ einen schlimmen Fehler in der Steinforter Verteidigung und konnte so problemlos das 0 zu 1 für die Blauen erzielen. Für Kurz, der lange verletzt war, aber sehr ambitioniert ist, war es das erste Tor der Saison. In diesem Tempo ging es dann weiter und nur sieben Minuten später hatten die Fans vom CSG wieder einen Grund zum Jubeln. Fasuis Abschluss ging an die Latte, doch LAUER stand goldrichtig und konnte zum 0 zu 2 einschieben. ‚Aller guten Dinge sind drei‘ dachte sich Donat AHMETI, der kurz vor der Viertelstunde nach einem Gewühl im 16er das letzte Wort hatte und das dritte Grevenmacher Tor schoss. Jetzt zog sich der CSG aber bisschen mehr in die Defensive, hatte trotzdem die Kontrolle des Spiels. Nach einem Torwartfehler von Popescu konnte Steinfort auf 1-3 reduzieren, jedoch ging es dann auch mit dem Resultat in die Kabine. Zu erwähnen ist aber leider, dass Valentin Duarte verletzt ausgewechselt werden musste. Für ihn kam Gashi ins Spiel.

In der zweiten Halbzeit dominierte wieder die Mannschaft aus dem Osten. Die Moselaner brauchten nur fünf Minuten um den Torevorsprung wieder auf drei zu erhöhen. Nach einem Zuckerpass von Marcel Linn konnte LAUER auf 1-4 erhöhen und somit sein 17tes Saisontor erzielen. Kurz darauf hätte auch Kurz sein zweites Tor des Spiels erzielen können, jedoch fand sein Schuss nur die Latte. Wie so oft ist die Chancenverwertung zu kritisieren, denn Grevenmacher hätte das Spiel mit mindestens zwei Toren mehr gewinnen müssen. Doch die ‚boys in blue‘ wollten wahrscheinlich ihre Kräfte schonen und sich mental auf nächstes Wochenende vorbereiten.

Der CSG fährt ein weiterer Sieg ein, besiegt den FC Steinfort mit eins zu vier und steht komfortabel auf dem ersten Platz. Der Vorsprung auf den zweiten Platz beträgt weiter 6 Punkte; Bartringen, Izig und Walferdingen sind ganze 9 Punkte dahinter. 

WICHTIG: das Topspiel gegen den FC CeBra 01 findet bereits nächsten Samstag um 18 Uhr statt! Mit einem Sieg gegen den Tabellenzweiten hätte der CSG so oder so 9 Punkte Vorsprung auf den zweiten Platz, würde somit einen großen Schritt Richtung Herbstmeisterschaft machen und seinem Saisonziel, dem direkten Aufstieg, einen kleinen Schritt näher kommen. Wir freuen uns auf Euren Besuch. Bringt alle Eure blauen/blau-weißen Schals mit ‚op Flohr‘ und lasst uns gemeinsam unsere Mannschaft Richtung Sieg führen!


NEU: die Vorlese-Funktion ist nun aktiv!

Endlich! Die Vorlese-Funktion ist nun für unsere Website konfiguriert und aktiviert worden. Dank unseres Partners  ‚ResponsiveVoice‚ ist es nun möglich, Texte (beispielsweise von Spielberichten) vorgelesen zu bekommen. Dieses inklusive Plugin ist einfach zu gebrauchen und bietet zum Beispiel den Menschen, welche Leseschwächen oder noch Sehschwierigkeiten haben, die Texte vorgelesen zu bekommen.

Wie funktioniert dieses Plugin?

Ganz einfach: zunächst müssen sie ’speech‘ akzeptieren:



Dann wählen sie einen beliebigen Text aus und ‚ResponsiveVoice‚ kümmert sich um den Rest. Da unsere Website mit dem Plugin konfiguriert ist, erkennt das System die ausgewählte Stelle und liest diese dann automatisch vor.


Testen Sie es mit dem oben geschriebenen Text!

Viel Spaß mit der inklusiven Version von CSG.LU!