Am Mittwochabend bestreiten die Damen unserer Spielvereinigung Wormeldingen/Munsbach/Grevenmacher ihr Pokalspiel auf dem zweiten Spielfeld des Stadion ‚op Flohr‘ in Grevenmacher. Gegner im Achtelfinale ist der SC Bettemburg. Beide Mannschaften spielten bereits am vergangenen Samstag in der Liga gegeneinander; die ‚Entente WMG‚ besiegte das Frauenteam aus dem Süden ganz klar mit 5 zu 0.
Adrien Daniele und Hugo Dias Marques, die Trainer der Spielvereinigung, so wie das ganze Team freuen sich über jede Unterstützung. Anpfiff ist um 20 Uhr.
Kategorie: News
Einzug ins Achtelfinale!
Der CSG zieht ins Achtelfinale der Coupe FLF ein.
In der ersten Halbzeit konnte der FC Erpeldingen dem Druck der Moselaner noch gut Widerstand leisten, in der zweiten Halbzeit war der CSG dann aber konsequenter. PREBREZA, FASUI und LINN schossen jeweils ein Tor und konnten somit den Einzug in die Runde der letzten 16 für unsere Farben garantieren.
Am 7. November steht das nächste Ligaspiel an. Der CSG reist an dem Sonntag nach Steinfort.
Der CSG siegt problemlos gegen Oberkorn
Am Sonntagnachmittag waren die Zuschauer im Stade op Flohr vom Wetter verwöhnt. Bei gutem Wetter fanden rund 250 Zuschauer den Weg ins schönste Stadion des Landes. Der CS Oberkorn war zu Gast und hatte sich das Ziel gesetzt, den CSG zu ärgern und eventuell einen Punkt oder mehr mit in den Süden zu nehmen.
Die Zuschauer hätten pünktlich sein müssen um die erste Spielszene des Tages zu sehen. Nach einer knappen Minute wurde Marcel Linn im 16er gefoult und bekam logischerweise einen Elfmeter vom Schiedsrichter zugesprochen. Yannick LAUER hatte wohl am meisten Vertrauen und schnappte sich den Ball, bevor er den Elfer sauber verwandelte und sein persönliches Tor-Konto auf 15 erhöhte. Es stand also schon 1 zu 0 nach gerade mal 120 Sekunden. Der CSG war weiter hungrig und spielte den gewohnten Offensiv-Fußball, den man als Zuschauer seit Anfang der Saison gewohnt ist. Der CS Oberkorn hatte keinen konkreten Anteil am Spiel und wurde massiv von den Moselaner unter Druck gesetzt. Dieses ständige Pressen zahlte sich dann in der 18. Minute weiter für unsere Farben aus, als Marcel LINN, der diesmal den Ball von Lauer bekam, das zweite Tor der Partie schoss. Linn erzielte sein 6. Saisontor.
Der Rest der ersten Halbzeit verlief eher ruhig, der CSG spielte auf Sicherheit und der Oberkorn versuchte in dieser Phase mal Luft zu holen. So konnte Grevenmacher beruhigt mit dem zwei Tore Vorsprung in die Pause gehen.
Die zweite Halbzeit verlief genau so wie die erste. Wenn man eine Kritik ausüben darf oder gar muss, dann ist es eindeutig die Chancenverwertung. Der CSG spielte sich eine Chance nach der anderen heraus, scheiterte dann aber am Oberkorner Torwart oder an der individuellen Unpräzision. Oberkorn musste dann nach nur zehn Minuten mit 10 Mann weiterspielen, da Hamzic mit gelb-rot vom Platz verwiesen wurde. Kurz vor Schluss, genauer gesagt in der 89. Minute fiel dann die endgültige Entscheidung, falls noch jemand am Grevenmacher Sieg gezweifelt hätte. Marcel LINN schoss sein zweites Tor des Tages und erzielte das 3-0. Mit seinen 7 Treffern platziert Linn sich auf Platz 5 der Torschützenliste der Liga. Oberkorn beendete das Spiel dann nach einer erneuten gelb-roten Karte sogar mit 9 Mann; dies hatte aber gar keinen Einfluss auf das Spiel, da der Unparteiische das Spiel sogleich abpfiff.
Ein gelungener Spieltag für den CSG! Durch Punktverlusten der Konkurrenz haben ‚déi Blo‘ jetzt schon sechs Punkte Vorsprung auf den neuen Tabellenzweiten, den FC CeBra 01 und sieben auf die Plätze 3 und 4. Bereits am Freitag steht das nächste Spiel an. Im 1/32. Finale der Coupe FLF ist der FC 72 Erpeldingen zu Besuch ‚op Flohr‘. Anpfiff ist um 20:15.
Spiel gegen Erpeldingen bereits am Freitag
Das Coupe-FLF-Spiel gegen den FC 72 Erpeldingen findet bereits am Freitag, den 29. Oktober statt. Anpfiff ist um 20:15 im Stade op Flohr.
Quasi gleichzeitig (20:00) spielt unsere zweite Mannschaft gegen Fels II auf dem zweiten Rasen ‚op Flohr‘.
Coupe FLF: der CSG empfängt den FC 72 Erpeldingen!
Heute Abend fand in Monnerich die Auslosung der nächsten Runde der Coupe FLF statt. Der CSG empfängt am 30. Oktober den FC 72 Erpeldingen im ‚Stade op Flohr‘. Die Mannschaft aus dem Norden ist aktuell Tabellenvorletzter des ersten Bezirkes der 1. Division.
Hier finden Sie den Überblick von allen weiteren Partien.
Arbeitssieg im Pfaffenthal
Die Reise ins Pfaffenthal ging man mit gemischten Gefühlen an. Zwar wird man in dem Bezirk der Stadt Luxemburg immer gut empfangen, jedoch endete das letzte Spiel im Stade Gaston Diderich mit einer 2-1 Niederlage und somit mit dem Verbleib in der ersten Division. Stattdessen konnte Berburg an dem Tag tabellarisch an uns vorbeiziehen und dank der im Nachhinein absurden Neuregelung der FLF sogar in die Ehrenpromotion aufsteigen. Diese Saison war man aber mit dem festen Willen ins „Dall“ gereist, um 3 Punkte einzufahren und die bislang gute Saison positiv fortzusetzen.
Die knapp über 100 Zuschauer wurden vom Wetter verwöhnt. Die Sonne war präsent und so konnte man sich noch mehr auf diese Ligapartie freuen. Schnell wurde dem CSG bewusst, dass es kein einfaches Spiel sein würde. Die Grevenmacher Spieler mussten sich mit dem hohen Kunstrasen und dem engen Spielfeld anfreunden und wurden außerdem durch hohes Pressen des Red Blacks früh im Aufbauspiel gestört. Defensiv machten die Hausherren einen guten Job, trauten sich ab und zu mit nach vorne zu gehen und suchten dabei auch mal den Abschluss. Doch die richtig guten und gefährlichen Torchancen blieben vorerst aus. Ruhe und Ordnung waren gefragt und so mussten die Zuschauer bis in die erste Minute der Nachspielzeit warten, um ein erstes Tor zu sehen. Mirco Kips setzte sich außen sehr gut durch und spielte mit Yannick LAUER, der am Sechzehner stand, den Ball dort annahm und aufs Tor schoss. Sein Schuss ging durch die Beine des Torhüters und es stand 0 zu 1 für die Moselaner. Mit dieser knappen Führung ging es dann auch in die Pause.
In der zweiten Halbzeit machte Red Black klar, dass sie mit der Maacher Führung nicht einverstanden waren. Die Pfaffenthaler unternahmen viel und übernahmen die Spielinitiative. Nur 10 Minuten nach Wiederbeginn war es Tavares, der einen guten Ball auf den Fuß bekam und ohne lange zu überlegen abzog. Sein Schuss endete im Tornetz und der Red Black war wieder mit von der Partie. 1-1 also. Doch der Maacher Staff, sowie die größtenteils Grevenmacher Fans, machten Stimmung und pushten ihre Mannschaft wieder nach vorne. In der 65. Minute wurde die Unterstützung dann belohnt. Yannick LAUER wurde wieder präzise angespielt, der deutsche Stürmer nahm den Ball mit der Brust an und schoss dem Torhüter den Ball wieder durch die Beine: 1-2! Was eine Reaktion und was ein Spielzug! Damit erzielte Lauer sein 26. Ligator in nur 25 Ligaspielen seit seiner Ankunft beim CSG. Diese Saison war es sein 19. Tor in 12 Spielen (Liga und beide Pokale). Was ein Junge! Doch dies ist alles nur dank der großartigen Mannschaftsleistung möglich.
Die letzten 25 Minuten waren nicht einfach. Der FC Red Black erhöhte den Druck nach vorne und erarbeitete sich Torchancen heraus. Der CSG kämpfte sich aber durch die letzten Minuten und wollte den Sieg unbedingt einfahren. Als der Schiedsrichter das Spiel dann endlich abpfiff, war der Jubel bei Spieler und Fans groß. Ein Arbeitssieg mit sehr viel Engagement auf beiden Seiten. Die Spieler bedankten sich noch bei den Fans, vor allem bei den mitgereisten 30 Ultras, die wieder 90 Minuten für beeindruckende und gute Stimmung gesorgt haben.
Der CSG gewinnt sein siebtes von acht Ligaspielen und steht auf dem ersten Platz. Mit 22 von möglichen 24 Punkten und einer Tordifferenz von +27 muss man wohl zugeben, dass diese Tabellenführung auch mehr als verdient ist. Nächsten Sonntag ist der CS Oberkorn zu Besuch im ‚Stade op Flohr‘. Spielbeginn ist wie üblich um 16 Uhr. Wir freuen uns jetzt schon auf eure Unterstützung.
Die Resultate vom Wochenende
Der komplette Überblick, sowie die jeweiligen Tabellen finden sie HIER!