Früher galt dieses Spiel als eins der Wichtigsten und Interessantesten in der Nationaldivision: FC Avenir Beggen gegen CS Grevenmacher. Heute spielen beide Mannschaften drittklassig, jedoch war die Spannung vor diesem Spiel ebenso groß. Der CSG, bis dahin immer noch ungeschlagen, wollte auch in Beggen punkten und die Heimmannschaft wollte die Moselaner erstmals in dieser Saison bezwingen. Ein Polizeiaufgebot sollte für mehr Sicherheit sorgen, jedoch verlief alles das ganze Spiel über ruhig, da die CSG-Ultras sich exemplarisch verhielten und 90 Minuten für gute Stimmung sorgten und die Beggener Anhänger das Spiel wegen den Corona-Maßnahmen boykottierten.
Die knapp 180 Zuschauer (davon gut die Hälfte aus Grevenmacher) sahen in den ersten Minuten eine übermotivierte Beggener Mannschaft. Die Schwarzgelben machten schnell klar, dass sie die 3 Punkten im Stade Henri Dunant behalten wollten. Nach einer Ecke in der dritten Minute, die nicht richtig von unserer Abwehr geklärt werden konnte, erzielte der Beggener Verteidiger Surma im Nachschuss bereits das 1 zu 0. Auch nach dieser Führung behielten die „Wichtelcher“ den Ballbesitz, ohne sich jedoch weitere Großchancen auszuarbeiten. Der CSG musste sich noch finden und schien leicht von der starken Anfangsphase der Heimmannschaft überfordert. Doch dies hielt nicht lange an denn der CSG reagierte – und wie! In der 19ten Minute gelang den Blauen ein perfekt ausgespielter Konter. Louadj passte LINN den Ball perfekt in den Fuß und dieser erzielte sein fünftes Saisontor. Nach diesem Ausgleich waren die Moselaner Herr im Haus und konnten dank der Unterstützung der mitgereisten Fans den FC Avenir unter Druck setzen. Die Karten waren neu gemischt und der CSG drückte auf ein zweites Tor. Nur fünf Minuten nach dem Ausgleich sollte dies dann auch passieren. Wieder war es Louadj der den Ball nach einer Flanke perfekt in den 16er servierte, dort ließ Linn den Ball abklatschen und LAUER stand goldrichtig und schoss das 1 zu 2! Spiel gedreht und Yannick Lauer mit seinem elften Ligator… nach 6 Ligaspielen. Wahnsinn! Den Rest der ersten Halbzeit nahm der CSG das Tempo raus und spielte sicher. Beggen war schockiert und hatte zu dem Zeitpunkt keine Lösung parat. Kurz vor der halben Stunde erzielte der CSG sogar ein drittes Tor (wieder durch Lauer), welches aber wegen einer Abseitsstellung aberkannt wurde. Doch es roch eher nach einer großen Fehlentscheidung. Es ging also mit der 2 zu 1 Führung in die Pause.
Die zweite Halbzeit fing Beggen wieder fulminant an. In der 53. fand Mognis Abschluss nur die Latte und die Fans des CSG mussten die Luft anhalten. Beide Mannschaften lieferten sich einen Kampf ab, jedoch resultierten auf beiden Seiten keine klaren Torchancen daraus. Beggen machte Druck nach vorne, doch der CSG stand extrem gut und ließ nichts Gefährliches mehr zu. Dass ‚déi Blo‘ Kontermöglichkeiten bekommen würden, war klar, aber auch diese wurden nicht konsequent ausgenutzt. Einmal wurde Lauer dann wieder in die Tiefe geschickt, kontrollierte den Ball und schoss das dritte Tor für Maacher… dachten alle. Doch auch hier zeigte der Linienrichter seine Fahne und entschied auf abseits. Auch in dieser Situation schien alles regulär, denn der Beggener Verteidiger hatte einen halben Meter Vorsprung auf Lauer und so konnte unsere Tormaschine eigentlich gar nicht im abseits stehen. Bei beiden Mannschaften kam Müdigkeit auf und so wurde das Spiel auch teilweise unpräzise. Doch die kämpferische Leistung und die positive Moral nach dem Rückstand sollten uns belohnen. In der 6. Minute der Nachspielzeit piff der Unparteiische das Spiel ab. Der CSG gewinnt aufgrund der Torchancen und des Kampfes verdient mit 2 zu 1 beim FC Avenir Beggen.
Grevenmacher führt nach 6 Spielen die Tabelle völlig verdient mit 16 Punkten an. Der Vorsprung auf den Zweiten (Union 05 Kayl-Tetingen) beträgt bereits 4 Punkte. Auf den Dritten und Vierten sind es 5 und 6 Punkte. Das nächste Ligaspiel findet am 10. Oktober statt; dann gastiert die US Sandweiler op Flohr. Am nächsten Sonntag ist Coupe de Luxembourg. Dann ist der Tabellendritte der Ehrenpromotion, der FC Mamer 32 in Grevenmacher zu Gast. Pokale haben ihre eigenen Gesetze – kommt diesen Sonntag op Flohr den CSG unterstützen. Alles ist möglich, zumal in Grevenmacher.
Kategorie: News
Die Resultate vom Wochenende
Der komplette Überblick, sowie die jeweiligen Tabellen finden sie HIER!
Mitteilung des Vorstandes an die Fans
3-0! Der CSG weiter ungeschlagen
Vor diesem Spiel war klar, dass die kommenden Wochen sehr wichtig sein würden. Gestern Abend war die US Sanem zu Gast op Flohr und wollte dem CSG die ersten Punkte abnehmen. Sanem war vor dem Spiel Tabellendritter und nur 2 Punkte hinter dem CSG. Doch ‚déi Blo‘ haben einen Lauf und ihre fünf offiziellen Spiele gewonnen. Es sei gesagt dass sie dabei 20 Tore geschossen und nur eins kassiert haben.
Beide Mannschaften tasteten sich anfangs gegenseitig ab. Der CSG übernahm das Spiel und versuchte teils mit langen Bällen, aber auch individuellen Aktionen die Sanemer Mauer zu durchbrechen. Die CSS stand aber recht gut und ließ nicht all zu viele Aktionen durch. Die Taktik des Gegners war eindeutig zu erkennen. Die Mannschaft aus dem Süden wollte hinten wenig zulassen und die Moselaner auskontern, sobald die Möglichkeit dazu da war. Die Zuschauer mussten bis zur 34′ Minute warten, um ein Tor zu sehen. Nach einem Freistoß für Grevenmacher konnte Sanems Torwart den Ball nicht festhalten und ließ den Ball fallen. GASHI, der zur Stelle war, reagierte wie ein Blitz und drückte den Ball hinter die Linie. Wegen dem Spielverlauf führte Maacher verdient mit 1-0 und machte auch nach dem Tor weiter Druck nach vorne. Nur sechs Minuten später wurde dieses ständige Pressen dann ausgezahlt. Louadj servierte LAUER, der den Ball in Thierry Henry Manier über den Gegner lupfte und diesen aus der Drehung reinhämmerte! POW! 2-0! Und mit dieser Führung ging es dann auch in die Pause.
In der zweiten Hälfte ließen die Blauen sich zwar ein wenig zurückfallen, jedoch konnte Sanem dies nicht konsequent ausnutzen. Die meisten Spielanteile hatte der Tabellenführer und verteidigte den 2-0 Vorsprung mit aller Klarheit. Die Fans waren sich sicher: entweder Sanem verkürzt auf 2-1 oder der CSG schießt das dritte Tor. Letzte Variante schien aber am plausibelsten, denn Maacher hatte das Kommando auf dem Rasen. Kurz vor Schluss fiel dann die endgültige Entscheidung. In der 97. Minute konnte Ahmeti den Deckel drauf setzen, scheiterte aber am Torwart, bevor er den Ball dann an LAUER weiter gab. Dieser schob zum 3-0 Endresultat ein. Yannick Lauer erzielte somit sein 22. Ligator in 21. Ligaspielen seitdem er beim CSG ist… was eine beeindruckende Statistik!
Der CSG ist weiter ungeschlagen – und wie! 4 Siege, 12 von 12 Punkten, 20 Tore und kein einziges kassiert. Es macht unheimlich Spaß dieser Mannschaft zuzuschauen. 2 Punkte Vorsprung auf den Zweiten, Izig und bereits 5 auf die Verfolger. Am Sonntag steht dann ein Moselderby vor der Tür. Die Union Remich-Bous, Tabellenvierter, ist ab 16 Uhr in Grevenmacher zu Gast. Auf ein spannendes Derby und auf hoffentlich die nächsten 3 Punkte!
Die Auslosungen der Coupe de Luxembourg, Coupe FLF & Coupe des Dames
Heute fanden ab 12:15 die Auslosungen der Coupe FLF, Coupe de Luxembourg und der Coupe des Dames statt.
In der Coupe de Luxembourg spielt der CSG am 3. Oktober 2021 zuhause gegen den FC Mamer 32 aus der Ehrenpromotion. In der Coupe FLF geht es dann zehn Tage später, also am 13. Oktober 2021 nach Folscheid zur US Folschette aus der 2. Division. Unsere Damen der Entente WMG spielen am 3. November in der Coupe des Dames in Grevenmacher gegen den SC Bettemburg.
Die detaillierten Auslosungen finden sie HIER!
Hart umkämpfter Pokalsieg – Auslosung der zweiten Runde morgen
Nachdem unsere zweite Mannschaft am Freitagabend mit 2-1 beim FC Lorentzweiler siegte und die Entente WMG vorgestern den Swift Hesperingen mit 8 zu 0 bezwang war gestern Nachmittag die erste Herrenmannschaft des CSG gefragt. In der ersten Runde des nationalen Pokals ging es in den Norden zum FC Jeunesse Schieren. Trotz Weinfest und einigen müden Gesichtern waren wie immer viele Maacher Fans unterwegs.
Die ersten 15 Minuten gehörten den Moselanern. Die Jungs in blau versuchten die Lücken zu durchbrechen und so fand man Louadj, Linn und Lauer immer wieder, jedoch wurde die Gelegenheiten nicht konsequent ausgenutzt. Schieren setzte aber auch Offensiv-Zeichen und konterte immer wieder stark aus. Nach einer knappen halben Stunde ging dann die Jeunesse aus Schieren mit 1-0 in Führung. Eine Flanke wurde zwei Meter vor Popescus Tor sauber abgenommen und so kassierte der CSG das erste Tor in dieser Saison. Nun waren ‚déi Blo‘ gefragt – wie reagierten die Jungs auf dieses Tor? Bis zur Halbzeit erarbeitete der CSG sich die eine oder andere Gelegenheit, doch so konnte Grevenmacher auch froh sein, dass es nur 1-0 stand, da Schieren sich mehr als gute Torchancen kreierte. Es ging also mit der kürzesten aller Führungen in die Halbzeit.
In den ersten 30 Minuten der zweiten Halbzeit zeigte der CSG dann ein ganz anderes Gesicht. Schieren schien leicht überfordert und Maacher machte enormen Druck nach vorne. In der 56. Minute verwandelte Yannick LAUER dann einen klaren Elfmeter – keine Chance für den Torwart. Und auch nach dem 1-1 gab nur eine Mannschaft den Ton an. Nach 71 Minuten nahm sich dann Marcel LINN ein Herz und zog aus 16 Metern ab. Sein Schuss wurde unhaltbar abgefälscht und so hatte der CSG das Spiel in einer viertel Stunde gedreht. Die Fans, die dachten Schieren würde sich nicht davon erholen, hatten sich böse getäuscht. Die letzten 15 Minuten war die Nordmannschaft Herr auf dem Rasen und erkämpfte sich sehr gute Torgelegenheiten. Einmal war der Ball sogar hinter der Linie, jedoch wurde der Ausgleich vom Linienrichter richtigerweise wegen einer Abseitsstellung zurückgewunken. Die Erleichterung war sowohl bei Spielern als auch bei Fans zu spüren als der Unparteiische das Spiel in der 96. Minute abpfiff. Der CSG steht in der zweiten Runde der Coupe de Luxemburg. Die Auslosung findet morgen ab 12:15 in Mondercange statt.
Ein großes Lob an die Jeunesse aus Schieren für diese Leistung am gestrigen Sonntag. Nun gilt es nach vorne zu schauen, denn es kommen wichtige Spiele auf uns zu. Übermorgen (Mittwoch 15.09) gastiert der Tabellendritte, der CS Sanem op Flohr. Nächsten Sonntag spielt Union Remich/Bous in Maacher bevor der Klassiker gegen Avenir Beggen am 26. September stattfindet.
Der CSG-Express rollt weiter!
Die Konstellation des gestrigen Spiels im Stade Victor Marchal konnte nicht verschiedener sein. Die Heimmannschaft Union 05 Kayl-Tetingen findet seit dem Rücktritt Yannick Leroys Mitte August keinen neuen Trainer und wird derzeit vom Vorsitzenden Mita Licina trainiert. Dazu gab es letztes Wochenende für die Mannschaft aus der Minett-Region eine 4-1 Klatsche beim CS Sanem. Der CSG hingegen gewann seine letzten 3 offiziellen Spiele allesamt, erzielte 14 Tore und kassierte dabei keinen einzigen Gegentreffer. Die Fans durften also auf ein intensives Spiel gespannt sein.
Dass es bei der Union 05 nicht einfach werden würde, war schon vor dem Spiel klar. Doch ‚déi Blo‘ hatten etwas vor und wollten schnell zeigen, dass man nicht als Touristen nach Kayl gereist ist, sondern als Tabellenerster, der seinen Platz verteidigen möchte. Und so stand es nach nur 4 Spielminuten auch schon 0 zu 1 für ‚Maacher: nach einer tollen Offensivaktion passte Louadj nach Linksaußen, wo Schott eine präzise Flanke vor das Tor brachte. Dort stand Yannick LAUER und erzielte Saisontor Nummer 6. Danach war es vor allem ein Fight im Mittelfeld in dem beide Mannschaften sich nichts schenkten. Union kam zweimal gefährlich vor Popescus Tor, doch es fehlte in beiden Fällen ein anständiger Abschluss. In der 42. Minute zeigte LAUER mal wieder, dass er in einer bestechenden Form ist. Nach einem Freistoß für Kayl-Tetingen am Rande des eigenen 16ers, bekam der deutsche Stürmer der Moselaner den Ball direkt vor die Füße. Dieser zögerte nicht lange und schoss direkt aufs halbleere Tor: 0-2. Und mit diesem Stand ging es dann auch in die Kabine.
Die Hausherren hatten sich für die zweite Halbzeit mehr vorgenommen und so spielte man viel offensiver und wollte unbedingt den Anschlusstreffer erzielen. Daraus resultierten aber auch Kontergelegenheiten für den CSG, die man aber nicht erfolgreich ausnutzte. In der 70. Minute zeigte unser Kapitän, Ferretti, dass er nicht nur ein talentierter Innenverteidiger ist, sondern auch mit Druck und Leidenschaft nach vorne spielen kann. Er köpfte den Ball im eigenen Sechzehner raus und nahm sich dann ein Herz, dribbelte fast die ganze Heimmannschaft über 60 Meter aus, bevor er den Ball dann im gegnerischen 16er an Yannick Lauer abgab. Letzterer verschoss zwar, jedoch stand Marcel LINN goldrichtig und drückte den Ball über die Linie. Kayl-Tetingen war angeschlagen, wirkte kraftlos und konnte nichts mehr machen. Kurz vor Schluss wurde LAUER dann vom hervorragenden Louadj serviert und erzielte das 0-4. Der junge Stürmer erzielte somit sein 20. Tor in seinem 20. Ligaspiel mit dem CSG… eine verblüffende Statistik! Dies war dann auch der Endstand und mit den 3 Punkten im Gepäck konnten die Spieler und die glücklichen CSG-Fans die Reise in den Osten wieder antreten.
3 Spiele, 3 Siege und vor allem 17 zu 0 Tore (!). Der CSG-Express ist aktuell nicht aufzuhalten. Jetzt gilt es die Seriosität zu bewahren und mit voller Konzentration in die nächsten 3 Wochen zu gehen. Nächstes Wochenende spielt der CSG im nationalen Pokal bei der Jeunesse aus Schieren, bevor zwei Heimspiele gegen Sanem und Remich anstehen. Am 26. September geht es dann zu Avenir Beggen.
Sieg im Derby!
Knapp 300 Zuschauer waren gestern Abend im schönsten Stadion des Landes präsent. Nach den Auswärtssiegen in Oberkorn und Kopstal wollten die Fans eine Bestätigung sehen und so freuten sich alle auf ein intensives Derby gegen Syra Mensdorf.
Der Gegner machte schnell klar, dass er nicht zum Spaß ‚op Flohr‘ war. Die Mensdorfer waren zwar klar unterlegen, jedoch ging man mit viel Herz und Leidenschaft in die Zweikämpfe. In der 15. und 20. Minute hatte Yannick Lauer zweimal die Möglichkeit, den CSG in Führung zu bringen, scheiterte allerdings knapp. Sein Kapitän machte es dann nach einer halben Stunde besser: nach einem Eckball konnte die Abwehr vom FC Syra nicht richtig klären und der Ball landete vor die Füsse von FERRETTI. Ohne lange zu überlegen zog der 24-jährige ab und erzielte das 1-0. Der CSG hätte die Möglichkeit gehabt vor der Halbzeit noch ein weiteres Tor zu schiessen, doch die Abschlüsse waren unpräzise. Mensdorf konterte einmal richtig stark und erarbeitete sich eine 100 prozentige Torchance. Glücklicherweise für den CSG war der Stürmer des Gegners in anderen Gedanken war und verschoss klar. So ging es mit der knappen Führung in die Kabine.
Die Dominanz der Moselaner regierte auch in der zweiten Halbzeit. Fünfmal konterte der CSG die Mensdorfer aus, fünfmal waren ‚déi Blo‘ in Überzahl und fünfmal war man ineffektiv. Wie heisst es so schön im Fussball? „Wenn man sie vorne nicht macht, bekommt man sie hinten geschossen!“. So dachten wahrscheinlich die Allermeisten gestern. Doch Yannick LAUER erlöste den Maacher Hexenkessel 20 Minuten vor Schluss. Nach einem Bilderbuch-Konter schloss er präzise ab und war schon auf dem Weg zu den Ultras um sein Tor zu feiern. Doch die Freude hielt nicht lange, denn der Linienrichter zeigt seine Fahne. Keiner wusste so richtig was los war, doch die Entscheidung lautete ‚abseits‘. Nie im Leben konnte bei dieser Aktion ein abseits resultieren. Dass sogar der Schiedsrichter daran zweifelte, zeigte sich als er zu seinem Assistenten gelaufen ist um nachzufragen, ob er sich seinem Urteil sicher sei. Er blieb dabei und so wurde Lauers Tor aberkannt. Doch die Chancen vom FC Syra auszugleichen sanken in der 79. Minute. Richard Jankowoy, der knapp 60 Sekunden auf dem Spielfeld war, sah nach einem groben Foul an Pol Haas glatt rot! Es kamen Gerüchte auf, dass der Mensdorfer Stürmer riesiger Tatort-Fan ist und deshalb früher gehen wollte. Jedenfalls profitierten unsere Jungs von der Überzahl und fünf Minuten später schoss LOUADJ das 2-0. Die Fans freuten sich natürlich und konnten aufatmen. Das 3 zu 0 erzielte dann Marcel LINN in der Nachspielzeit.
6 von 6 Punkten, 13 zu 0 Tore – was will man mehr? Das nächste Spiel findet nächsten Sonntag um 16 Uhr in Tetingen statt. Der CSG gastiert dann bei der Union 05 Kayl-Tetingen.